1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten automatisch Synchronisieren

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by KodaS, Apr 30, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KodaS

    KodaS Byte

    Hi

    Ich suche eine Software, die mir immer wenn ich den PC Herunterfahre und den PC Hochfahre die Daten zwischen Laptop und NAS Synchronisiert. Da ich Windows 7 Home Premium habe kann ich die Offline Dateien nicht nutzen. Lösungen wie Microsoft SyncToy bringen nichts, da diese nicht beim Hoch und Runterfahren Synchronisieren, und wohl auch von der Zuverlässigkeit nicht sehr gut ist wenn man im Internet den Berichten glauben darf.

    z.B. Acronis True Image Synchronisiert nur auf eine Seite und nicht bei beiden. Hoffe ihr habt eine idee für mich.

    Gruss

    KodaS
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    robocopy + Geplante Tasks
     
  3. KodaS

    KodaS Byte

    Hi

    Danke. Wusste gar nicht das man mti geplanten tasks das machen kann beim herunterfahren und hochfahren?

    Was passiert eigentlich wenn der NAS nicht auffindbar ist? Wird das Programm dann einfach beendet?

    Gruss

    KodaS
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Folgende Schalter gibt es bei robocopy für dein "Problem":

    /R:xxx -> Anzahl der Wiederholungen, wenn eine Datei nicht kopiert werden konnte
    /W:xxx -> Zeit zwischen den Versuchen
    /TBD -> Wartet mit der Ausführung, bis eine verwendete Freigabe verfügbar ist

    zusätzlich intressant:

    /IPG:xxx -> macht eine Pause zwischen den einzelnen Paketen (reduziert die Lese-/Schreibrate, um z.B. auf das NAS auch noch während des Abgleichs problemlos zugreifen zu können)
     
  5. KodaS

    KodaS Byte

    Hi

    Danke. Das werde ich testen. Wenn ich richtig gesehen habe gibts sogar eine grafische oberfläche dazu.

    Gruss

    KodaS
     
  6. KodaS

    KodaS Byte

    Guten Morgen

    Ich habe mir das Programm nun mal mit der grafischen oberfläche angesehen. Scheint sehr einach gestrickt zu sein.

    Nun bin ich noch auf einige Probleme gestossen und hoffe du kannst mir helfen:
    - /TBD Dazu wäre Interessant was es genau bedeutet. Also heisst es er macht es nicht wenn der NAS nicht verfügbar ist, und sobald er verfügbar ist (habe es nicht als Laufwerk gemountet) macht er es?
    - Gibt es eine Möglichkeit, dass er es nicht ausführt und mich fragt wenn ein Fehler passiert und auf dem NAS alle Daten gelöscht sind, so das auf den Laptops nicht auch alle Daten weg sind?
    - Wie muss ich das nachher in den Taskplaner einfügen das er es ausführt? Hab das noch nicht gefunden.
    - Kann es sein das ich im Taskplaner nicht sagen kann er soll auch beim Herunterfahren Synchronisieren? Dies wäre mir noch sehr sehr wichtig.

    Danke schonmal für deine Hilfe. Ich suche natürlich noch weiter im Internet ob ich noch Antworten finde.

    Gruss

    KodaS
     
    Last edited: May 1, 2010
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich benutze robocopy ausschließlich über die Kommandozeile und baue mir passende Batchdateien. Was diese Oberfläche konkret kann (oder nicht) kann ich nicht sagen. In einer Batchdatei könnte man zudem mit Schleifen und zusätzlichen Abfragen arbeiten. Dann ist auch der Tastmanager kein Problem, da man hier auch einfach die Batchdatei angeben kann. Alternativ ginge auch die Ablage im Autostart bzw. über die An- und Abmeldeskripts in den Gruppenrichtlinien.
     
  8. KodaS

    KodaS Byte

    Hi

    Ok danke.

    Gruss

    KodaS
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page