1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten CD nicht lesbar ?

Discussion in 'Software allgemein' started by ODO, Sep 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ODO

    ODO Megabyte

    Hallo im neuen Forum !

    Habe hier ein mir bisher nicht bekanntes Problem mit NERO ( neueste Version 6.3.1.20 )
    Erstellen einer DATEN CD......
    Nachdem ich die erforderlichen Daten zum Brennen der CD in das entsprechende Fenster gebracht habe und auf Brennen klickte, hat vorschriftsmäßig und auch ohne Fehler das Brennen begonnen und nach Beendigung wurde auch das Brennen erfolgreich bestätigt und die CD wurde ausgefahren und entnommen und man konnte auch auf der Rückseite der CD erkennen, daß die CD-R beschrieben wurde.....
    Nun wollte ich ja wie üblich kontrollieren, was alles auf der CD-R gebrannt war und legte die CD-R wieder in das Laufwerk ( BRENNER: PIONEER DVD-RW DVR 105 Firmware 1.30 )
    Ich klickte auf das Laufwerk ( E:\ )
    Meldung :
    Auf E:\ kann nicht zugegriffen werden.
    Unzulässige Funktion :confused: :confused:

    Wie das ?
    Habe ich was falsch gemacht, oder was ist da los ?
    Könnte es sein, daß ich den falschen Modus gewält hatte ?
    z.B. Track at once oder DAO ?

    WIN XP SP2 Nero ist neu installiert !
     
  2. ODO

    ODO Megabyte

    IMAP Dienste sind in den Computerdiensten deaktiviert, also daran kann es auch nicht liegen.... :aua: :aua: :confused:
     
  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wie viele Rohlinge hast du denn schon getestet?


    .
     
  4. ODO

    ODO Megabyte

    ...ich hatte gestern Besuch und mein Bekannter brachte mir einige MEDION CD-R Rohlinge mit und ich hatte eine Menge Textdateien und noch einige eingescannte Dokomente, eben als Daten mit NERO abspeichern wollen.....das Brennen klappte auch ohne Fehlermeldung...um so größer war dann die Verwunderung daß selbst nach einem WinXP Neustart abermals die genannte Fehlermeldung erschien.
    Ich bat meinen Bekannten, das nächste mal doch bitte eine CD-RW mitzubringen.
    ZWEI Rohlinge wurden auf diese Weise "Verbraten",-dann gab ich es auf......

    MfG ODO
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es wurden also grade mal zwei Rohlinge derselben Marke, vielleicht sogar aus derselben Packung nicht richtig gebrannt.

    Und du verdächtigst Nero?


    Ist dir überhaupt die Idee gekommen es mit einem anderen Rohling (vielleicht mit einem von deinen, die funktionierten ja bisher offenbar immer) zu versuchen?


    .
     
  6. ODO

    ODO Megabyte

    ...NÖ ! Der Besuch ist wieder verschwunden und momentan habe ich keinen Bedarf etwas zu brennen....
    Auf meinem Chefrechner sind noch genügend andere Brenntools vorhanden,-da dieser momentan total auseinandergenommen wird ( Hardware ) und ich gerade draussen beim schönen Wetter mit Flex / Bohrmaschine und Blindnieterei für einen Zusatz-Laufwerkskäfig für meine Festplatten beschäftigt bin,-anschließend Mainboard und Prozessor inc. Kühler und Netzteil entfernen muss ( neue CPU und Netzteil und neue IDE-Kabel )...habe ich nur hier am "kleinen" Rechner ein einziges Brenntool nämlich NERO (6.3.1.20 )...vielleicht falsch eingestellt ? Kenne mich kaum mit NERO aus, da ich eigentlich nur DVD-Videos mit ULEAD-DVD Movie Factory2 ( Filmbrennerei de Luxe2 ) oder mit "TMPGEnc DVD Author 1.5" erstelle.....
     
  7. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    versuche mal mit ISObuster zuzugreifen, vermutlich ist das Hauptverzeichnis nicht geschrieben worden.
     
  8. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ ODO

    Ich glaube du hast nicht verstanden worauf ich hinaus will.

    Mit Nero ist wahrscheinlich alles in Ordnung. Die Rohlinge warn wohl einfach Mist. Kommt vor, hab ich bei den Billig-Spindeln die ich kaufe alle Nase lang.

    Es gibt also wahrscheinlich gar kein Problem. Aber um das sicher sagen zu können müsstest du eben noch einen Brennversuch wagen.



    PS:
    Dass du Besuch hattest, welche Ausstattung dein anderer PC hat und was du grad basteslt ist mir ziemlich wurscht.

    Es ist schwer genug aus unformatierten Textblöcken mit eingestreuten ... brauchbare Informationen rauszulesen.
    Wenn dann 50% dieser Infos nichts weiter als schmückendes Beiwerk sind die nichts mit dem Problem zu tun haben macht es das nicht grade einfacher dir zu helfen.


    .
     
  9. ODO

    ODO Megabyte

    OK.....
    Wenn ich mit meiner für andere uninteressanten Bastelei fertig bin, melde ich mich wieder.
    Übrigens waren es wirklich CD-R´s von einer Spindel,welche ich zum Brennen vorgelegt bekam. Könnte also doch die Ursache gewesen sein.
    So, jetzt muss ich wieder zu meiner für mich wichtigen Bastelei....

    Schönen Tag noch !
     
  10. hysterix

    hysterix ROM

    Ich glaube die Argumentation Nero und Rohling-Probleme geht in die falsche Richtung.

    Das geschilderte Problem habe ich seit kurzem in Systemumgebung Windows 2000 (SP4) leider auch:

    Auf G:\ kann nicht zugegriffen werden Unzulässige Funktion

    Ich habe es erst auf die Installation der Norton Firewall geschoben, weil danach das Problem auftrat. Aber bei Deaktivierung bzw. Deinstallation derselben läuft's trotzdem nicht.

    Zugriff lässt Windows nur bei Audio-CDs, Film-DVDs (nur Wiedergabe) sowie beim Brennen mit Nero 6 (fehlerfrei) oder aber im abgesicherten Modus - dann Vollzugriff möglich - zu :confused: .
    An der Hardware liegt's nicht, da Linux (Knoppix) die Laufwerke ohne Probleme erkennt und die uneingeschränkt nutzbar sind.

    Vielleicht kennt jemand jemanden, der wenig erfahrenen Usern den Ausweg aus dem Labyrinth aufzeigen kann. :)

    Dank im voraus
     
  11. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    gilt das für alle CDs die ins Laufwerk gesteckt werden oder nur bei Rohlingen, wenn das für alle discs gilt, dann läuft da ein Treiber amok, wenn nicht, ist die Cd nicht finalisiert oder mit falschen Parametern gebrannt worden, versucht die dinger mal mit Nero-Express zu brennen, da kann man wenig falsch machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page