1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten-DVD lässt sich nicht mehr lesen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by markusgd, Feb 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. markusgd

    markusgd ROM

    Hallo,

    habe eine Daten-DVD von einem Bekannten bekommen.
    Dieser hat diese DVD bei ebay erworben - handelt sich um Reparaturanleitung für Schlepper.
    Es handelt sich um eine gebrannte DVD und es gibt leider keine Sicherung.
    Diese hatte auf der Unterseite mehrere Kratzer.
    Habe diese bei einer Videothek mit einem Nassschleifgerät entfernen lassen.
    Auf der Oberseite ist ein Label aufgeklebt.
    Die Daten lassen sich jedoch immer noch nicht lesen.

    Habe Leseversuche mit mehreren Laufwerken durchgeführt.
    In den meisten Fällen kommt die Meldung: "Bitte Disk einlegen" oder so.

    Habe es jedoch nach vielen Einlegeversuchen an meinem Laufwerk geschafft, auf den Inhalt im Windows-Explorer zu kommen.

    Inhalt sind ca. 120 PDF-Dateien.
    Habe dann schnell den Kopiervorgang gestartet, welcher nach erfolgreichem Kopieren von 9 Dateien mit dem Lesefehler "CRC-Prüfung" abgebrochen hat.

    Bitte um Tipps bzw. Hilfe wie ich evtl. doch noch an die Daten kommen kann.

    Vielen Dank für Eure Unterstützung.

    Viele Grüsse

    Markus
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die DVD wurde durch das Verwenden eines Aufklebers zerstört (verzogen). Einschlägigie Programme, die zur Datenrettung eingesetzt werden können: IsoBuster, CDR/DVD Diagnostic, Unstoppable Copier, wobei keine Garantie auf Erfolg besteht.
     
  3. Hallo,
    Ich habe eine selbstgebrannte Daten CD-RW.
    Neuerdings lassen sich nicht mehr alle Daten lesen :(

    Hab schon Isobuster probiert, aber das Programm bricht beim lesen der CD ab.
    Ebenfallst hängt sich dann der Arbeitsplatz auf....

    habe auch schon andere ausprobiert. alles ohne Erfolg

    Wer hat noch einen tipp
     
    Last edited: Feb 26, 2009
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Bei einer definitiv mechanisch zerstörten DVD gibt es keine Tipps mehr, sondern nur noch die Mülltonne.
     
  5. Meine CD ist mechanisch und optisch noch in Ordnung......

    Leider lassen sich die Ordner, die angezeit werden unter XP nicht öffnen.
    unter Kubuntu kann ich diese öffnen, aber es fehlen einige Dateien....

    und diese 10 Dateien bräuchte ich..
    als ich vor 2 Monaten die CD gebraucht hatte war noch alles OK
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Wenn die einschlägigen Rettungs-Tools versagen, hilft auch kein Jammern und kein "vor 2 Monaten ging's noch" - hin ist hin.
     
  7. Fettbemme

    Fettbemme Halbes Megabyte

    Das glaube ich dir gerne. Im Selbstversuch hatte ich vor Jahren ähnliche Probleme mit CD-RWs. Gebrannt - Geprüft, waren ok. Ein paar Tage später war nix mehr mit dem was drauf war. Und die Medien und der Brenner waren jetzt nicht der Billigkrams, sondern Verbatim RWs und der gute alte Plextor Premium.

    Gerade RWs sind meiner Ansicht nach sehr empfindlich. Wenn diese mehrmals verwendet wurden (sprich beschrieben - gelöscht - neu beschrieben) ist nach meinen Erfahrungen die Ausfallwahrscheinlichkeit nochmals gestiegen. Aus diesem Grund verwende ich auch keine RWs mehr. Ich hatte dann etwas experimentiert und teilweise haben die RWs schon nach dem 2x wiederbeschreiben aufgegeben....

    Wenn Daten auf CDs / DVDs dann schon einmal beschreibbare Medien von guter Qualität. RWs machen nur Sinn, wenn man etwas ausprobieren möchte, und für jeden Versuch nicht einen Rohling verballern möchte.
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo
    >unter Kubuntu kann ich diese öffnen

    Dann empfehle ich Dir noch ev. folgendes (das führte bei mir , allerdings bei VideoDvd's die das selbe Problem hatten zum Erfolg)

    Besorg dir eine ev.LIVELINUX distri die K3B (das Brennprogramm) hat , ev gibt das ja auch für Kubuntu (in der Art)
    Dort kann ich nicht nur copieren oder so..
    Da geht ich auf DVD AUSLESEN !!!
    Das dauerte zwar mehrere Stunden , aber ich konnte alles Fehlerfrei retten.

    MfG T-Liner;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page