1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten-Festplatte fällt regelmäßig aus

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by -2013-, Jun 21, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Hallo alle miteinader,

    seit 10 Tagen habe ich mein neues System am laufen:

    Xeon 1230v2 (neu)
    Gigabyte GA-Z77X-D3H (neu)
    8GB Corsair Vengeance (neu)
    GTX 260 (3 Jahre alt)
    Crucial m4 (1 Jahr alt)
    2 Tb Samsung Eco4 (2 Jahre alt)

    So - seit vorgestern taucht jetzt immer wieder das Problem auf, dass die Datenplatte aufeinmal nicht mehr erkannt wird (bis jetzt immer wenn ich sie gerade benutzt habe (also zB beim Gucken von Filmen)).
    Das ganze fängt mit einem rieseigen lag an - der dauert dann gerne mal 1-2 Minuten. Danach sind die Partitionen der Datenfestplatte meistens verschwunden. Wenn ich den PC dann neustarte dauert es nicht mehr die normalen 25 sekunden sondern auch gerne 2-3 Minuten bis ich wieder im Windows bin.

    Die Platte hat alle "SeaTool"-Tests bestanden.
    Das ganze ist jetzt fünfmal passiert. Dreimal davon war ich gerade dabei Daten von der Platte auf einen USB-Stick zu packen.

    Das blöde ist, dass die 14 Tage Rückgabezeit morgen ablaufen, und ich nun am überlgen bin, ob ich das Mainboard prophylaktisch zurückschicke.

    lg
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nur die Partitionen oder die ganze Platte aus der Datenträgerverwaltung?

    Sitz der Kabel überprüft?

    So ein "Rechner-Anlass-Vorgang" bringt manchmal alles mögliche ins Schwingen.
     
  3. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Alle Partitionen der Festplatte sind dann weg.

    Gerade war es ganz extrem schlimm - da konnte ich keine 5 Daten verschieben ohne das alles eingefrohren ist.

    Ich hab jetzt mal die Intel Rapid Storage Technology deinstalliert.
    Jetzt geht vorerst alles wieder. Hoffentlich lag es daran.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Laufen SSD und HDD noch im AHCI-Modus?
     
  5. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Ja, der Controller ist auf AHCI eingestellt.
     
  6. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Das Problem hat sich übrigens leider noch nicht gelöst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page