1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

daten kopieren und knoppix 3.4..?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by MartyS, Sep 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MartyS

    MartyS Kbyte

    hallo,

    RIESEN problem... ;)

    ich hab im netzwerk einen NAS (ALL6200) - festplatte im netz - die platte wird vom system in ext3 formatiert.

    jetzt wollte ich von der "alten" 120gb platte auf eine neue 200gb umziehen - was mir übers netz zu lange dauern würde.

    deshalb der versuch die platten in einen pc einbauen, die 200gb auch in ext3 formatiert - und jetzt "einfach" die daten umkopieren....

    soweit der gedanke..!

    hab alles mögliche vorher versucht, z.b. partition magic (fehlermeldung), ERD cd (kein ext3 anzeige) - bis ich dann bei einer knoppix (3.4 aus ct) gelandet bin.

    dort wird mir der inhalt beider platten einwandfrei angezeigt - aber wenn ich auf der 120er einen ordner öffnen will, bzw. umkopieren will - quittiert das linux mit "zugriff verweigert..."

    ich hab via webfrontend beim NAS alle ordner für alle user zu lesen/schreiben freigegeben...

    kann es sein, dass bei knoppix was gemacht werden muss, damit es die daten kopieren kann (su - dings..?!) oder liegts an den nas-einstellungen....

    kann mir linux-anfänger jemand einen tip geben, wie ich mich mit einem namen/ggf. passwort bei einer festplatte "anmelden" kann...? :-)

    danke im voraus
    gruss
    martin

    ps: kennt jemand eine elegantere methode daten von einer ext3 auf eine andere ext3 zu kopieren - ginge das mit dd..?
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    knoppix mountet platten erstmal readonly damit man nicht so schnell was kaput machen kann ;)

    mach mal rechtsklick auf das laufwerksicon

    ---

    dd if=/dev/<quelle> of=/dev/<ziel>

    erledigt zwar das kopieren, aber du hast dann wirklich exakt 1:1 die daten auf der neuen platte - inklusive der kleineren partition, die du dann erst vergrössern musst...
     
  3. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hi!

    Adminrechte gibts bei Knoppix mit
    sudo su

    Danach sollte eigentlich auch ein
    cp Quelle Ziel
    funzen.

    MfG Raberti
     
  4. MartyS

    MartyS Kbyte

    jou jou jou - sind die linuxer schnell mit antworten..! :-)))
    danke für die tips - ich habs....

    ---

    hab jetzt mal mit bootparameter "knoppix 2" in textmodus starten, dann SU und STARTX - als root im kde - dann rechtsklick auf hdc1 und lese/schreibmodus ändern (da muss man erst mal draufkommen....danke..! :-)*gg* -- und schon geht das ab wie lumpi...!

    das mit part-grösse ist (hoffe ich) kein problem - zieh ich mit PM8 dann gross...

    ---

    darf ich noch fragen - wenn ich ordner einfach von einem fenster in ein anderes ziehe (an diese stelle kopieren) -- ok ok, bin win-geschädigt.. ;-) -- kopiert da linux die rechte der quelle mit oder läuft dass dann z.b. als root, vom derzeitigen system...?



    danke, gruss
    martin


    ps:

    linux sieht ja gar nicht so schlecht aus - schade dass es mit der anwendersoftware bei video, banking, webdesign und so noch so knapp ist - sonst wär windows schon TOTER ALS TOT...! :-)

    saug mir gerade mal knoppi 4 auf dvd - die versuchung ist schon gross... ;-)
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Vielleicht bei Dir...
    Aber bei all den Zockern sicher nicht.
    Und Firmen setzen auch auf Windows, weil dort produktiv gearbeitet werden soll.
    Und solange, wie alles nur rudimentär funktioniert, ist Linux (egal welche Distri!) nur zum Basteln geeignet.
    Ich kann nach ewigen Basteleien immer noch nicht meinen Bluetooth Stick zum nutzen und die Synchronisation Linux/PDA/Smartphone läuft auch nicht.
    Umfangreiche Dokumente aus MS Office lassen sich nur über Crossoveroffice bei installierten MS Viewern betrachten und eine Bearbeitung ist mit keinem Office-Paket der Frickelgemeinde anständig möglich.
    Also so schnell stirbt Windows sicher nicht...
     
  6. MartyS

    MartyS Kbyte

    tja - wo man wieder bei der diksussion wäre, was ist erst gewesen; henne oder ei...

    wenn windows nicht mehr die absolute marktmacht hätte, würde firmen blitzschnell umschwenken und software für anwendungen und hardwaretreiber auch und gerade für linux rausbringen - dann wär ja bedarf, aber für die paar hanseln jetzt...?!

    der jetzt-zustand ist wahrlich unbefriedigend - die fimren sagen, es gibt zuwenig linux für unterstützung - die leute sagen, wieso umstieg auf linux, wo doch kaum "richtige" software verfügbar ist....


    henne - oder ei...?!

    gruss
    martin
     
  7. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

  8. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Wenn der Hund nicht geschissen hätte, hätte er den Hasen gefangen :-)

    Hatter aber nicht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page