1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten rekonstruieren / Ausschneiden = löschen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Herbstwind, Jul 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Mir ist vor Kurzem mein Laptop heruntergefallen, die Festplatte ist beschädigt und teilweise unlesbar.

    Ein paar Tage zuvor habe ich einige wichtige Daten (hauptsächlich Kunstfotos) von der Festplatte ausgeschnitten und auf eine externe Festplatte verschoben. Diese hat mein Freund aber zwei Tage nach dem Fall des Laptops in der U-Bahn vergessen, die externe Festplatte sehe ich also mit Sicherheit nicht wieder.

    Ich habe außerdem vor längerer Zeit schon mal Daten auf die externe Festplatte verschoben, dann aber auf den Laptop auch wieder neue Daten draufgespielt.

    Die Fotos sind sehr wichtig für mich, abgesehen von den Unidaten enthalten sie alle Fotos seit meiner Kindheit (die ja jetzt auch größtenteils ausgeschnitten wurden und auf die externe Festplatte verschoben) sowie meine Kunstprojekte.

    Meine Frage ist, ob man die Daten irgendwie wieder von der (teilweise kaputten) Festplatte wieder herstellen kann und wenn ja wie und mit was? Oder ob jemand sonst noch eine Idee hat..

    Danke schon mal vorab für die Antworten!

    Liebe Grüße,
    Herbstwind
     
  2. Fearing

    Fearing Byte

    Du könntest versuchen die Festplatte auszubauen und sie zB. mit einem USB-Konverter an einem anderen Rechner (quasi als externe Platte) anzuschließen. Vielleicht lässt sich ja so das ein oder andere noch retten.

    Oder:
    Lade dir eine Live-CD von Ubuntu (Linux) runter und brenne sie auf einen Rohling. Du kannst den Rechner so von CD booten lassen und Ubuntu nutzen, ohne es zu Installieren. Sofern das System die Festplatte erkennt (im Normalfall aber ja), kannst du dann die noch lesbaren Daten auf ein anderes Speichermedium sichern.
     
  3. Hallo,

    Ersteres habe ich schon machen lassen.

    Ist Ausschneiden denn nun das gleiche wie unwiderruflich löschen? Besteht überhaupt die Möglichkeit, dass ich diese Daten wiederbekomme?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ausschneiden = Löschen

    http://www.ontrack.de/
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    die Chancen sind eher gering, da ausschneiden = löschen bedeutet und somit der Bereich zum Überschreiben freigegeben wird
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page