1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten retten ???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by MeinerEiner123, Jan 8, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    habe folgendes Problem, habe beim Partitionieren Mist gebaut. Nun kann ich zwar das Laufwerk D: (Platte) mit "fdisk" sehen, aber nicht mehr zugreifen. Gibt es eine Möglichkeit, die Daten mit einem Festplattentool wenigstens als "Textdatei" zurückzuholen ???
    Vielleicht sind die Daten ja noch zu retten. Oder kann ich die FAT irgendwie überlisten oder auslesen ???

    Hoffentlich hat jemand einen Tipp, Danke Euch schon mal.
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Anton,

    jetzt hats gefunzt und gefällt mir sehr gut! War wohl nur eine temporäre Unpäßlichkeit...

    Gruß
    frederic
     
  3. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Aha, danke wg. LBA.
    Schon die /main sieht aus wie wenn zwei oder mehr Seiten übereinander liegen; ActivX/Plugins hab ich zugelassen und sonst mit IE6 nirgendwo Probleme. Netscape habe ich nicht, aber mit IE4.0 sehe ich deine HP klar und deutlich. Ich werde es später nochmal versuchen und dann berichten.

    Gruß
    frederic
     
  4. Anton

    Anton Byte

    Hallo,
    LBA steht für "Logical Block Adress". Dabei wird die Festplatte vom Anfang bis Ende in Abschnitten durchsucht, unabhängig jeder Partition. Falls Du Darstelllungsprobleme hast, die HP müsste mit IE ab 5.5 und Netscape 4.7x sowie Netscape 6.x zu problemlos zu lesen sein. Bei welcher Seite hast Du Darstellungsprobleme??
    Gruß Anton Späth
     
  5. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Anton,

    was sind LBAs?
    Würde mir deine HP gern genauer ansehen, aber mein IE6 liefert nur schwer lesbares Durcheinander. Hast du da einen Tip?

    Gruß
    frederic
    [Diese Nachricht wurde von frederic am 10.01.2002 | 02:14 geändert.]
     
  6. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Axel,

    mit einem sektororientierten Hexeditor (zB. Diskedit aus NortonUtilities) sollte noch was zu machen sein; das ist aber wegen der Größe heutiger Platten extrem mühsam und funktioniert natürlich wegen der manuellen Sucherei der zusammengehörigen Cluster nur bei Textdateien. Für jede Art der Datenrettung gilt zudem: je defragmentierter, desto schwieriger und unsicherer.

    Gruß
    frederic
     
  7. Anton

    Anton Byte

    Hallo Axel,
    mit der Änderung einer Partition wird natürlich die Dateizuordnung aufgelöst, weil sie als Info im vorderen Teil jeder Partition liegt. Somit ist ein Zugriff mit herkömmlichen Mitteln ausgeschlossen. Die Festplatte muß über die LBAs ohne BIOS Bit-weise ausgelesen werden, dann ist eine datenrettung wahrscheinlich. Nähere Hilfe gibts bei www.ReBits.de.
    Gruß
    Anton Späth
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page