1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten Sicherheit in/mit Dropbox.

Discussion in 'Software allgemein' started by Tom Köhler, Jul 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Daten Sicherheit in/mit Dropbox.

    Der Betreff nimmt meine Frage zur Dropbox vorweg: Sind Daten vor allgemeinen- bzw. Fremdzugriff geschützt?

    Hiermit meine ich nicht vor NSA oder anderen "allmächtigen" Instanzen.

    Hat diesbezüglich jemand (negative) Erfahrungen gemacht?

    Bemerkung: Ich habe hier mit Suchbegriffen: "Dropbox Sicherheit" recherchiert: 6 Ergebnisse, keine passende Antwort. Danach "Dopbox": 186 Ergebnisse. Passende Antworten? Stunden, bis ich die alle mit Sinn und Verstand gelesen hätte. :sorry:

    LG
    Tom
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Bevor ich negative Erfahrungen mit Datensicherung in einer Cloud sammle, hole ich mir
    lieber noch ein paar Platten mehr für die Sicherung in den eigenen vier Wänden.
    Daten in die Cloud? no way!
     
  3. Ich habe versäumt zu schreiben, dass ich dbox nur zur Datenübergabe nutzen werde. Zum Daten speichern NIE!
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nein. Für dein Vorhaben wäre entweder ein eigener Webspace oder besser ein komplett eigener Server zu empfehen. Zwar schützt das auch nicht zu 100%, aber zu kannst zumindest ein deutsches Rechenzentrum wählen und niemand weiß von deinen Daten. Die Art des Zugriffs, die Zugangsbeschränkung und die Verschlüsselung kannst du dann auch selbst bestimmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page