1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten sichern mit BAT-Datei

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Xaver2, Sep 14, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Xaver2

    Xaver2 Guest

    Hi,
    ich will eine Datei per .BAT-Datei auf eine andere Partition sichern

    Der Eintrag:
    MD e:\"Sicherung"\DownloadSpeed
    copy C:\Programme\Downloadspeed\DownloadSpeed.dat e:\"Sicherung"\DownloadSpeed\DownloadSpeed.dat

    Dieser Eintrag sichert mir die Datei immer in den Ordner "Sicherung".

    Jedoch will ich die Datei in den Ordner "Sicherung 2003.09.14" sichern und wenn ich in zwei Tagen wieder sichere soll der Ordner "Sicherung 2003.09.16" heißen.

    Er soll den Ordner Sicherung immer mit dem aktuellen Datum anlegen und dort dann die Datei hineinkopieren.

    Ist dies möglich, wenn ja, wie?


    Danke für eure Hilfe.
     
  2. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    unter WinME klappt das so nicht. Hier bist Du auf ein Fremdprogie angewiesen.

    Lade Dir bei ftp://ftp.zdnet.com/pcmag/1992/1222/strings.zip
    das Programm Strings runter, damit kannst Du alles machen.

    Mit Strings a=date 1 erhälst Du das Datum Mon-Tag-Jahr
    mit Strings b=right %a%, 4 das Jahr
    mit Strings b1=mid %a%, 4, 2 den Tag und
    mit Strings b2=left %a%, 2 den Monat
    das kannst Du dann zusammenbauen, wie Du es willst z.B.
    set a=%b%.%b2%.%b1%.

    Du kannst mit diesem Programm auch den Tag der neuen Sicherung abfragen. Das Programm bietet noch viel mehr.

    Erläuterungen dazu aber nur in englisch.

    MfG maneich
     
  3. Xaver2

    Xaver2 Guest

    Habe nun folgendes in die .bat-Datei geschrieben

    -----------------------------------------------
    @echo off
    cls

    set TAG=%DATE:~3,2%
    set MONAT=%DATE:~6,2%
    set JAHR=%DATE:~11,2%
    set /a VorTag=%Tag%-1

    md e:\Sicherung %VorTag%%Monat%%Jahr%\DownloadSpeed
    copy C:\Programme\Downloadspeed\DownloadSpeed.dat e:\Sicherung %VorTag%%Monat%%Jahr%\DownloadSpeed\DownloadSpeed.dat
    -----------------------------------------------

    Leider funktioniert es nicht.
    Es heißt immer Verzeichnis kann nicht erstellt werden.
    Ich glaube aber, dass ich etwas falsch mache.
    Nur was ????
     
  4. autum

    autum Kbyte

    Mit manchen BS geht sowas.
    Für Win2k geht das so:
    @echo off
    cls

    set TAG=%DATE:~3,2%
    set MONAT=%DATE:~6,2%
    set JAHR=%DATE:~11,2%
    set /a VorTag=%Tag%-1

    md Sicherung\%VorTag%%Monat%%Jahr%

    Ob das auch für WinME geht musst Du halt probieren.
    Gruß autum
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page