1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten verschwinden, Browser Fenster öffnen sich etc.

Discussion in 'Sicherheit' started by Schattenspiel, Feb 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo an alle!

    Ich hab seit länger Zeit probleme, trotz formatieren.

    Mein PC öffnet z.b. Browser fenster und schließt sie wieder. Ich speicher Photos, Programme, nach dem download sind sie verschwunden. Der PC läuft sehr lahm. Teilweise kann ich nicht mehr auf Laufwerke zugreifen. Da kommt dann bitte wenden sie sich an den Netzwerk administrator,
    Mein Windows update ist abgeschaltet, mit xpantispy.Trotz dem installiert er mir updates.
    Auf einmal hab ich keine Rechte mehr. In der Konsole stand was von Microsoft Server....

    Ich hab zwei Windows 7 CDs, eine ist gebrannt und eine Orginal von Microsoft.


    Habt ihr eine Idee wo ich ansetzen kann? Wäre um Hilfe sehr dankbar!

    anbei old.txt kurz nach dem neu aufsetzen.


    DANKE!!!

    Andy
     

    Attached Files:

    • $1.txt
      File size:
      41.1 KB
      Views:
      73
    • $h.txt
      File size:
      24.6 KB
      Views:
      42
    Last edited: Feb 28, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du Comodo Firewall und Kaspersky Internet Security installiert?

    Was ist Harddisk2\DR7?
    Dazu kann man mal in der Datenträgerverwaltung gucken.
     
  3. Hallo Danke für deine schnelle Antwort.

    Ja im momment hab ich Kaspersky als Virenscanner laufen, fw deaktiviert. Dafür läuft die Comodo Firewall.
    Das ganze passiert immer wenn ich windows updates beziehe. Nach einer weile kommt unten rechts Windows Update möchte neu starten. .
    Die disk zeigt es mir in der Datenträgerverwaltung nicht an, keine anhnug was das ist.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird so nicht funktionieren mit Kaspersky Internet Security und der zusätzlichen Firewall.
    http://support.kaspersky.com/de/kis2013/install?qid=208642822
    Bei Antivirus ist Comodo Firewall auch als als inkompatibel gelistet.
    http://support.kaspersky.com/de/kav2013/install?qid=208642823


    edit: Ich habe den Verdacht, dass es ein Rootkit gibt.

    [2013.02.28 17:58:03 | 000,017,008 | -H-- | M] () -- C:\Windows\System32\7B296FB0-376B-497e-B012-9C450E1B7327-5P-1.C7483456-A289-439d-8115-601632D005A0
    [2013.02.28 17:58:03 | 000,017,008 | -H-- | M] () -- C:\Windows\System32\7B296FB0-376B-497e-B012-9C450E1B7327-5P-0.C7483456-A289-439d-8115-601632D005A0
     
    Last edited: Feb 28, 2013
  5. Kurz nach meinem Post ham sie mich wieder geplättet. Jetzt kommt der fehler : es konnte keine Verbindung mit dem dienst #benachrichtigungsdienst für systemereignisse# hergestellt werden.
    Bitte wenden sie sich an den System Administrator.

    Wenn ich nur kaspersky drauf habe passiert es auch irgendwann.
    Muss jetzt schon mit dem handy Posten :-)
     
  6. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Windows neuinstallieren.
    Datesicherung aufspielen.
    Fertig.
     
  7. Ja hab ich auch ein paar mal versucht. hab sogar mit der live cd von ubuntu mal formatiert.
    Naja, hab deswegen schon meinen alten pc weg geben, weil mir keiner helfen wollte und die es könnten, sagen ihnen ist das zu heiß da mischen sie sich nicht ein.
    Was ich bis jetzt gemacht hab:
    - Neue Festplatte beim alten Rechner verbaut
    - Formartiert
    - Kaspersky gekauft
    - MBR neu geschrieben
    - Spybot
    - Rescue Disk Kaspersky

    Also, hab ihn eben gerade wieder aufgesetzt. War wieder umsonst, kurz online, fängt die festplatte wahsinnig zu arbeiten an und alles geht in zeitlupe bis dann die programme abstürzen.

    Ich glaub ich lass ihn jetzt teuer beim händler richten, weil ich echt nicht mehr weiter.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du solltest vor der Neuinstallation die Partitionen der Festplatte löschen und neu anlegen, so ist gewährleistet das auch alles vernichtet wurde.

    Gruß kingjon
     
  9. Hab jetzt sogar s0kill genommen. Mal sehen ob das reicht...

    Danke an alle
     
  10. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    Das ist sehr wahrscheinlich der Grund der ganzen Probleme. Updates gibt es nicht ohne Grund.
     
  11. Nein der null spur killer hat auch nichts gebracht.
    Sobald ich online gehe schießen sie kaspersky ab, danach hängt alles. der abmelde butten ist verschwunden und ich kann nur noch runter fahren machen. Beim runterfahren hängt er dann ewig im abmmelde bildschirm.
    Mein handy (android) spinnt jetzt auch. Irgendwer schießt mir meine Apps ab wenn ich usb debbuging an hab.
    Muss dann erst ne neue rom flashen, sonst geht nix mehr.
     
  12. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    die Voraussetzungen für eine gelungene Installation bei intakter Hardware:

    - Festplatte mit einem Datenschredder säubern
    - garantiert saubere! BS-CD o.a. Datenträger
    - garantiert saubere! Systemtreiber-CD.... gem. des PC-Herstellers für das jeweilige BS
    - wenn das BS auf der Platte ist werden keine! systemnahen u.a. Fremdprogramme installiert sondern die Update vom BS
    - dann wird das BS optimal konfiguriert
    - dann erfolgt ein Testbetrieb
    und erst dann kann man je nach Zusatzprogramme wie AV-Proggi......u. ihre ggf. notwenigen Treiber nacheinander installieren

    PS: zur intakten Hardware gehört auch eine leistungsfähige
    3 V-Knopfzelle auf dem Mainboard
     
  13. Danke für eure Antworten.

    Hab jetzt bei einem Bekannten Windows 8 90 Tage trail Version heruntergeladen und installiert. Die selben Probleme tauchen wieder auf.
    Was ich festgestellt habe, solang nur die Windows FW aktiv ist und alles eingehenden Verbindungen auf blockieren steht, passiert nichts. Wenn ich jedoch Kaspersky installiere ( egal ob von CD oder der Hompage ) gehts los. Vielleicht sollte ich bei Kaspersky mal die FW auf Withelist umstellen.
    Werde jetzt mal nach den Punkten vor gehen, wie missiregis sie beschrieben hat.
    MFG
    Andy
     
  14. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    wer hektisch, getrieben von Viren-Angst, meint, durch Husch-husch-Installation von systemnah arbeitenen Fremdproggis wie sog. "Securitys", Firewalls u. anderen Firlefans wie XPantispy, Spybot einen sauberen, sicheren, stabilen, störungsfreien u. schnellen Computer zu bekommen, ist im Irrtum.

    Basis eines jeden Computers ist sein Betriebssystem u. seine Systemtreiber.
    Und die müssen, frei von Störungen durch Fremdproggis, systematisch auf die Festplatte rauf. Bis die Basis top ist.
    Und wenn du anschließend das Ganze dann auf Sicherheit=Performance konfiguriert hast, etwaige Risiko-Angriffsflächen also ZU gemacht hast, dich nicht zu ungeschickt im web bewegst u. etwas Datenpflege betreibst, hast du einen dauerhaft stabilen, sicheren u. schnellen Computer.

    Ich hab hier z.B. seit 10 Jahren u.a. einen alten PC mit XP.
    Sogar als Zwangsadmin wegen FAT 32.
    Und der geht seit 10 Jahren störungsfrei ab wie Schmidts Katze.
    Allerdings stört im Hintergrund kein on-access-scanner, keine Fremd-FW, kein Spybot und keine Konfigurationskrücke wie XPantispy. Weniger ist meistens mehr.
    Du solltest lernen, wie man erfolgreich einen PC sicher gestaltet, ohne Fremdprogramme. Und insbesondere sicher im web führt - also ohne weitern Klimbim, die du an deinen Systemdaten rumfuhrwerken lässt.

    Dein Ziel, durch Installation von sog. "Sicherheitsprogrammen" Sicherheit zu produzieren, wird erfolglos sein. Und dir ggf. nur Probleme mit dem Betriebssystem bereiten.
    Wenn allerdings die Basis stimmt, kann man durchaus auch ein Scan-Proggi dauerhaft im Hintergrund zulassen.
    Nur nutzt das letztlich überhaupt nichts, wenn man mit offener Hose im web rumkraucht.
    Weil ein top-konfiguriertes und top-geführtes System eine weit höhere Sicherheit bietet als irgendwelche lausigen sogenannten Sicherheitsprogramme.
     

  15. Wie wahr... Der Fachhändler hat eine Infektion in einem sensieblen für den Virenscanner unsichtbaren Bereich gefunden. Sie haben die Festplatte an einem anderen Rechner anschließen müssen und von Hand bereinigen. Ohne spezial tools und das technische Wissen sollte ich meine Finger von diesem Bereich lassen.
    Sie konnte mir keinen Namen für diesen Virus nennen.

    Diese 3 Viren waren bis jetzt auf 4 verschiedenen PC s von mir. Ich habe mit jedem PC immer saubere Systemdatenträger verwendet ( Hab hier 5 Win CDS liegen )
    Ich habe grundsätzlich immer andere datenträger pro pc verwendet. Kein wechselfestplatte, sd card etc.
    Selbst auf meinem MAC G-4 starteten auf einmal Browser Fenster und hing sich dauernd auf. Inzwischen erkennt die Openfirmware noch nicht mal mehr das CD Rom...
     
  16. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Mir graust. Wie genau sah diese "Bereinigung" aus? Wenn die Platte an ein normales laufendes Windows-System angeschlossen wurde, besteht die Möglichkeit, dass dieses System dann auch infiziert wird. Muss nicht sein, KANN aber. Und das sollte schon reichen, um es nicht zu tun.
    Eine solche versiffte Platte schließt man nicht an andere Rechner an - höchstens, wenn dort von CD/DVD oder standardmäßig installiert ein Linux-system läuft. Dann rettet man, was zu retten ist und macht die Platte PLATT, d.h. man löst alle Partitionen auf, überschreibt den Master Boot Record und formatiert die neuangelegten Partitionen, bevor man dann Windows neu installiert und updatet.

    "VON HAND bereinigt" klingt massiv nach Stümperei.
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich bekomme eine Gänsehaut...!
    Ahja, aber welche das waren konnten sie nicht sagen - tolle Wurst.
    Die haben ja echt voll die Ahnung!
    Aber du hast höchstwahrscheinlich nicht korrekt die Festplatte formatiert bzw. bereinigt - auf originalen MS-Datenträgern wird mit Sicherheit kein Virus drauf sein!

    Vermutlich hast du für deine "Experten" Geld bezahlt, wenn du von Anfang an richtig gelesen und entsprechend gehandelt hättest - wäre das nicht nötig gewesen....

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page