1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten vom Heim-PC aufs Notebook übertragen

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Van_Helsing, Apr 6, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Servus nochmals !
    Kurze Frage bzgl. WLan und dessen Möglichkeiten.

    Besteht die Möglichkeit Daten / Fotos, welche auf dem Heim-PC bestehen, welcher am Router angeschlossen ist via WLan auf das Notebook zu bekommen? :confused:

    Sollte es tatsächlich möglich sein, so schreibt mir doch bitte mal, wie das genau funzt !! :bitte:

    Danke schon mal im Voraus

    Gruß
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Der Datenaustausch zwischen 2 Rechnern funktioniert im WLAN genauso wie im Kabel-LAN. Es ist für die Netzwerkverbindung egal wie die Rechner verbunden sind.

    Frag die Windows-Hilfe nach "Netzwerkumgebung", "Datei- und Druckerfreigabe" und "Freigeben von Dateien", da steht alles was du brauchst.
     
  3. Also ich habe da mal reingeschaut Doc ! Weiteres Problem nun: Er erkennt nur mein Notebook, aber nicht den Heim PC. Suche nach dem Computernamen ist auch erfolglos. Was kann ich bzw muss ich tun, damit mein Heim-PC in derNetzwerkumgebung erkannt bzw. angezeigt wird !! Oder ist es ein Hardwareproblem und liegt am Heim PC? Muss ich da eventuell noch irgendwelche Einstellungen ändern ???

    PS: Dank Dir übrigens für die schnelle Antwort!!
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wer ist "er" in dem Fall?


    Ein paar Eckdaten liefern...

    Betriebssysteme? Service Packs? Firewalls?
     
  5. "Er" ist in diesem Fall das Notebook. Es erkennt sich sozusagen selbst.

    Betriebssystem Notebook:
    Windows Home 2002 / Service Pack 2 / Zone Alarm / eTrust

    Betriebssystem Heim PC:
    Windows Pro / Service Pack 2 / Zone Alarm / Anti Vir

    Hilft das weiter?
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das könnte die Ursache sein. Schalte die Firewall mal testweise auf beiden Systemen aus.
     
  7. Negativ ! Notebook findet den Heim PC nicht !

    Auch bei ausgeschalteter Firewall !

    Was ein Mist !! :bahnhof:
     
  8. Jogy05

    Jogy05 Kbyte

    Dazu müßte man Wissen welche Einstellungen du hast.
    Also: Welche Arbeitsgruppe haben beide Rechner, wie ist die Einstellung der IP-Adresse. IP Adresse des W-LAN, DHCP eingeschaltet oder nicht.
    Gehst du mit beiden Rechnern über diesen W-LAN ins Internet?
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Die Internetverbindung funktioniert ja, also sind die grundlegenden Netzwerkeinstellungen offenbar korrekt.


    Sieht sich der PC denn überhaupt selbst in der Netzwerkumgebung?

    Ist die Datei- und Druckerfreigabe auf beiden Systemen installiert?
     
  10. schmivo

    schmivo Kbyte

    ...oder, falls Du Antispy benutzt, Häkchen weg bei "Compuer im Netzwerk nicht anzeigen".
    Ruhig mal ein Weilchen warten - es kann etwas dauern.
     
  11. Habe Antispy (auf dem Heim PC), das oben genannte steht da aber nicht. Kann also kein Häkchen dort wegmachen. :confused:


    Also das Notebook erkennt sich selbst. Der fest installierte Heim PC erkennt gar nichts. Weder sich selber noch das Notebook.

    Woran erkenn ich das?


    Müssen beide Rechner dieselbe Arbeitsgruppe haben bzw. denselben Computernamen?

    Hierbei ist die Antwort von Doc korrekt:

    Was kann ich noch tun, bin für jede Antwort dankbar und probiere sie sofort aus. :bet:
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nein, müssen sie nicht. Schaden kanns aber auch nicht.

    Auf keinen Fall.


    Ich darf auf die Suchbegriffe für die Windows-Hilfe aus Beitrag #2 verweisen.

    Kurz: Geh in die Eigenschaften der Drahtlosnetzwerkverbindung und sieh nach ob die Datei- und Druckerfreigabe dort auftaucht.

    Details dazu finden sich in der Windows-Hilfe.
     
  13. Das Häkchen dort ist gemacht. Dies steht aber nur beim Notebook. Beim Heim PC sind nur zwei Kästchen. Da sind nicht soviel Kästchen, wie bei den Eigenschaften der Drahtlosnetzwerkverbindung. Da der Heim PC direkt mit Kabel am Router hängt, wo kann ich denn dann da nachschauen. Welche Verbindung ist es denn hier. Schick mal nen screenshot als Anhang mit. Eine Drahtlosnetzwerkverbindung steht dort nicht. :confused:
     

    Attached Files:

  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Natürlich nicht, der PC hat ja kein WLAN. Nur hast du das bisher nie erwähnt, deshalb dachte ich beide Rechner währen per WLAN mit dem Router verbunden.


    Bei LAN-Verbindung 21. Wobei die 21 zeigt dass du schon mehr als einmal an den Netzwerkeinstellungen herumgespielt hast...
     
  15. Das ist schön das Du mich darauf aufmerksam machst, trägt aber nicht zur Problemlösung bei. Bitte etwas konkreter!!! :rolleyes:

    Was kann ich tun ???? :confused:

    Ich steh nicht so auf Quiz, eher auf professionelle, schnelle Hilfe !!!

    Keiner weiß alles und jeder macht Fehler !!!:heul: :nixwissen
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Nachsehn ob die Datei- und Druckerfreigabe installiert ist, was sonst?

    Hast du eigentlich inzwischen mal einen Blick in die Windows-Hilfe geworfen?




    Sowas hier aber auch nicht:
    Wenn dir die Begriffe fehlen ist das ja nicht schlimm, nur solltest du dann auch Screenshots liefern. Oder soll ich raten was du unter "Kästchen" verstehst?
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das kostet extra...
     
  18. Hab ich, komm da aber auch nicht weiter ! Da steht nix über dieses Problem und wenn es da angerissen wird, dann eben halt auch nur kurz. Aber hilft nicht!!

    Klär mich mal auf: Was hat die Datei- und Druckerfreigabe damit zu tun, ob der Heim PC erkannt wird? Es geht dabei doch wohl darum, die Daten generell von einem anderen PC zu gebrauchen, oder irre ich? Mir gehts hier vorerst darum, wie ich diesen ********en Heim PC auf meinem Notebook erkenne. Das mit den Daten kommt später !!
     
  19. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ein Rechner ist nur dann im Netzwerk "da" wenn er auch Zugriffsmöglichkeiten bereitstellt. Und dazu ist die Datei- und Druckerfreigabe da:

    Damit ein Rechner korrekt im Netzwerk "anwesend" ist müssen der "Client für Microsoft-Netzwerke", die "Datei- und Druckerfreigabe" und das "TCP/IP-Protokoll" installiert sein.

    Ist dies bei dir der Fall?
     
  20. Habe alles so geschaltet... Immer noch nix... Leider !!!!
    :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua: :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page