1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten von altem, verseuchten PC holen - ungefährlich?

Discussion in 'Sicherheit' started by Waldkauz, Feb 10, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Hallo

    Wie kann ich mir sichersten Daten von einem alten, höchstwahrscheinlich auch ziemlich virenverseuchten PC holen? Leider befinden sich da nämlich Daten drauf, die ich noch brauche, also muss ich wohl oder übel mit der externen Festplatte oder dem USB-Stick ran...
    Also als erste Maßnahme wohl logischerweise Autorun deaktivieren...und dann?
    Kann ich sozusagen auf meinem Wechseldatenträger eine Art Quarantäneordner einrichten, in den die Daten erst einmal kommen, und falls sie virenverseucht sind, erstmal keinen Schaden anrichten können?
    Oder gibt es eine Möglichkeit, den alten PC von der externen Festplatte aus zu prüfen (eine Art "portable Version" von einem Virenschutz?)
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    unter einem möglicherweise verseuchten os würde ich garnichts irgendwo hin kopieren.

    entweder die festplatte ausbauen und z.b. per usb an einen "sauberen" pc anschließen (autorun deaktivieren!) oder den pc über eine live cd (knoppix, ubcd) booten.

    in beiden fällen würde ich keine programme sichern. alle kopierten dateien erstmal mit einen aktuellen scanner prüfen und bis zum beweis der sauberkeit nur mit der kneifzange anfassen.
     
  3. root

    root Megabyte

  4. Waldkauz

    Waldkauz Kbyte

    Danke euch!! :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page