1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten von alter Festplatte auf neue überspielen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by la-la, Dec 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. la-la

    la-la Byte

    Ich will mir heute einen neuen PC zusammenbasteln.
    Kann ich in meinem neuen System wenn alles fertig ist inkl. XP meine alte Festplatte mit einbauen um dann meine ganzen privaten Dateien auf die neue Festplatte zu überspielen ??
    Ich wollte dann die alte Festplatte auch drin lassen und formatieren da das Betriebessystem auf der alten Platte auch drauf ist.
    Wie muß ich die neue Platte anschließen ??
    Wie muß ich dann die alte Platte anschließen ??
    Wo welche Kabel und wie die Jumper ??

    Danke
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    da krieg ich doch am frühen Morgen schon wieder Nackenschmerzen vor lauter Kopfschütteln! :rolleyes:

    Deine Fragen kann man Dir doch nur vernünftig beantworten, wenn man die Konfig kennt - also verrate wenigstens das MoBo und die Platten!
     
  3. la-la

    la-la Byte

    Sorry ,
    dachte nicht das da wichtig ist
    neue platte Western Digital WD2500SB 250GB
    alte Platte Maxtor 6Y080L0 80 GB
    MB AS-Rock K7S8XE
     
  4. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Es geht eigentlich ganz einfach: Neues System einrichten (inklusive ServicePack2), danach die alte Platte einbauen und anschliessen. Im BIOS auf die richtige Bootreihenfolge achten! Dann Windows starten, die Daten auf die neue HD kopieren, die alte HD über die Datenträgerverwaltung neu einrichten. fertig.
     
  5. la-la

    la-la Byte

    und wie die Kabel anschließen ??
    master ,Slave ect.
     
  6. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Häng die alte Platte da ran, wo du noch Platz hast... also vermutlich als Slave an der Neuen (die wohl Master ist).
     
  7. dvierjahn

    dvierjahn Kbyte

    Wenn es IDE-Festplatten sind, müssen Jumper gesetzt wurden. Die neue Platte ist in der Regel als Master gejumpert. Wenn Du die als Installationsplatte für das neue System verwenden willst, brauchst Du keine Einstellung verändern. Bei der anderen Platte mußt Du mal aufs Gehäuse schauen. Oft ist dort die Jumperbelegung draufgedruckt.
    Bei S-ATA Platten gibt es kein Master oder Slave. Da wird es im BIOS eingestellt, welches die Bootplatte ist.

    Dieter
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Es sind beides PATA-HDs, sonst hätte ich dem TO das schon erklärt :baeh:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page