1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten von ext. HD zu ext. HD verschieben?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by robozo, Jan 10, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. robozo

    robozo Kbyte

    hallo zusammen

    ich hab für meinen HP pavillion g6, windows 7, eine ext. festplatte (toshiba stor.e plus, 1 terabite) gekauft. nun möchte ich aber auch noch eine zweite backup festplatte kaufen, kann ich dann die zweite irgendwie über die erste updaten, also quasi die zweite an die erste hängen, und die zweite wird dann upgedatet, oder muss ich das separat machen? ich will auf beiden HDs das gleiche haben, wie macht man das am besten?

    danke und gruss, robozo
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst dir mal Allway Sync und Synchredible angucken.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ich würde nicht einfach "verschieben", sondern kopieren mit entsprechenden Sync-Tools. Nach erfolgtem Abgleich können die Quelldateien immer noch gelöscht werden. Bei reinem Verschieben kanns ins Auge gehen und du sitzt zwischen zwei Stühlen. Datenverlust daher möglich.
     
  4. robozo

    robozo Kbyte

    ok, danke leute! wo installiert man die software,auf dem PC? und wie fliessen die daten? HD1 zu PC zu HD2?
     
    Last edited: Jan 10, 2014
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    :confused:
    ja, wo sonst?
    logisch, wenn man die Daten von HDD1 > HDD 2 schaufeln will. Andere Richtung ist aber ebenso möglich, wenn man es umgekehrt will.
     
  6. robozo

    robozo Kbyte

    ok, ich glaub ich blick langsam durch!:grübel: danke und schönen abend, robozo
     
  7. robozo

    robozo Kbyte

    noch schnell eine frage, ich gehe davon aus, das die beiden HDs nicht vom selben hersteller sein müssen, richtig?
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Total richtig.
     
  9. robozo

    robozo Kbyte

    super, danke und schönen abend, robozo
     
  10. robozo

    robozo Kbyte

    noch eine frage, im gegensatz zu den DVDs die ich vorher benutzt habe, kann ich die daten jetzt ja auch überschreiben, wie oft kann man so eine externe HD eigentlich überschreiben, bevor sie nicht mehr läuft!

    danke und gruss, robozo
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In der Theorie: unendlich oft - da aber in einer Festplatte bewegliche Teile verbaut sind, unterliegen diese einem Verschleiß. Jedes technische Gerät geht irgend wann kaputt. Wann eine Festplatte ausfällt, kann man nicht voraussagen. Deswegen soll man immer mit mehreren Sicherungsmedien arbeiten.
     
  12. robozo

    robozo Kbyte

    ok danke, deshalb kauf ich auch ein back up. wenn ich die HD also nur zum speichern benutze, ab und zu mal etwas von ihr runterlade, dann sollte sie doch ziemlich lange halten, nicht wahr?
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    In der Theorie ist das richtig, die Praxis wird es dann zeigen.
     
  14. robozo

    robozo Kbyte

    ja klar, wie lange gibt man so einer Hd im durchschnitt, fünf bis zehn jahre?
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Manche Platten gehen bereits nach wenigen Jahren kaputt, andere erst nach über 10 Jahren und wieder andere werden
    funktionstüchtig weggeworfen weil sie für die heutigen Anforderungen zu wenig Kapazität haben.

    http://www.tomshardware.de/Festplatten-Lebensdauer,testberichte-240582.html
     
  16. robozo

    robozo Kbyte

    ok, alles klar, ich schau mir das mal an.

    vielen dank und schönen abend! robozo
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und andere gehen schon nach den ersten paar Umdrehungen krachen.

    @robozo

    Eine Vorhersage für eine einzelne Festplatte ist, wie bereits gesagt, nicht möglich. Durchschnittswerte sind für derlei Betrachtungen sinnfrei...

    -> http://witze.net/witz_1235.html
     
  18. robozo

    robozo Kbyte

    haha, genau!:)
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Externe Platten halten meistens so lange, bis man sie aus Versehen mal unsanft schubst im laufenden Betrieb...
     
  20. robozo

    robozo Kbyte

    ok, danke für den tipp!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page