1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten weg nach Benutzerprofilverschiebung

Discussion in 'Windows 7' started by backfi, Dec 4, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. backfi

    backfi ROM

    Hallo,

    ich habe ein dringendes Anliegen. Konnte unter Google und bei der Suchfunktion nichts passendes finden, deswegen habe ich mich angemeldet, mit der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt (vielleicht habe ich auch falsch gesucht).

    Folgendes:
    Ich habe auf einer neuen Festplatte vor kurzem zwei Partitionen erstellt. Die eine für Windows und die andere für meine Daten. Jetzt hatte ich den Pc neu aufgesetzt mit Windows und habe mir auch schon meine Dateien auf die Daten Partition von einer externen Festplatte kopiert. Mit diesen Daten auf der Partition habe ich bereits gearbeitet.
    Jetzt ist mir gestern eingefallen, dass ich vergessen habe, die Benutzerprofile auf die Daten Partition zu verschieben.
    Nun habe ich mir nichts dabei gedacht und habe dies nachträglich per Tutorial über die Befehle robocopy usw. in der Eingabeaufforderung gemacht, mit der Meinung der Users Ordner wird ja nur kopiert und meine Dateien bleiben auf der Partition erhalten.
    Nun musste ich aber leider nach der Verschiebung feststellen, dass die Dateien auf der Zielpartition alle weg sind und sich nur die Users Ordner inklusive Unterordner darauf befinden.
    Die Partition ist nach der Verschiebung auch kleiner geworden.

    Sind meine Dateien auf einer anderen Partition und Windows hat eine "Unterpartition" oder Extra Partition in der Partition mit Users erstellt? Oder hat Windows die Dateien überschrieben? Kann ich diese wiederherstellen?

    Es ist wichtig, da dort meine aktuelle Fassung der Bachelorarbeit darauf ist und ich so kopflos war und keine Sicherung gemacht habe:mad:. Könnte mir deshalb in den A.. beißen.
    Unter Datenträgerverwaltung ist mir aufgefallen, dass dort unter dem gleichen Laufwerksbuchstaben zwei Partitonen angezeigt werden. Die eine scheint so groß zu sein, wie die mit meinen Dateien drauf.

    Wäre super wenn ihr mir sagen könnt, wie ich da wieder ran komme?!

    Vielen lieben Dank im Voraus.
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  3. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ahjo, und ein Backup der Externen, so wie sie jetzt ist, solltest du auch machen. MIT ALLEN SEKTOREN.

    geht auch mit:
    sudo dd if=/dev/sdX of=/dev/sdY bs=1M

    sdX ist deine externe, und sdY eine gleichgroße oder größere, leere Festplatte!
     
  4. backfi

    backfi ROM

    Hallo,
    danke für die Antwort. Also die Verschiebung habe ich nach dieser Anleitung gemacht: http://www.com-magazin.de/praxis/wi...66268.html?page=4_benutzerprofile-verschieben

    Wie meinst du das mit der externen? Die externe Festplatte hat damit ja nichts zu tun?! Oder versteh ich was falsch?
    Ich habe ja die Dateien von der externen Festplatte in die Partition der neuen internen Festplatte kopiert. Und mit den Dateien habe gearbeitet,sprich die Partition war nicht leer als ich die Benutzerprofile darauf verschoben habe.

    Gruß
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Naja Fakt ist doch, dass deine Arbeit weder auf der externen noch auf der internen vorliegt. Also hast du sie nicht mitkopiert, oder schlimmer noch..
    ... was darauf hindeutet, dass du die Platte nicht kopiert hast. Irgendwas lief anders.

    Warumauchimmer kann ich nun nicht nachvollziehen. Ein kleiner, verhängnisvoller Fehler irgendwo im Syntax des robocopy vielleicht.

    Was nicht da ist, musst du suchen und finden (lassen). Also wenn möglich, mach erstmal eine 1:1 Kopie der Partition(en), auf der die Datei mal gewesen sein kann. Wie schon oben gesagt, mit allen Sektoren komplett. Danach kannst du diverse Recoveryprogramme drüberlaufen lassen.
     
  6. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Bzw. sie ist durchs Kopieren zwangs-synchronisiert worden und damit nun gelöscht auf der internen dann ja.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das Verschieben eines Benutzerkontos hat weitreichende Folgen.

    Wird da auch nur ein Pfad nicht korrekt übetragen, können die Rechte und Dokumentenorte beschädigt werden.
    Das sollte man sich sehr genau überlegen.

    Ich hab schon einige PCs gesehen, die dann nur mit neu aufgesetztem Benutzer korrekt liefen.
     
  8. backfi

    backfi ROM

    Nochmal zum Verständnis. Also eine ältere Fassung meiner Arbeit habe ich noch auf der externen Festplatte. Da sind auch alle Daten noch drauf. Ich habe halt mit der kopierten Datei auf der internen Festplatte weitergearbeitet. Und Ich habe damals bei der Sicherung meiner Daten den ganzen Ordner Benutzer von der alten(mittlerweile defekten) auf die externe Festplatte kopiert. Diesen ganzen Ordner habe ich dann auf die neue Festplatte in die Daten Partition zurückkopiert.
    Nach dem Verschieben des Benutzer Ordners der internen Festplatte von der System Partition auf die Daten Partition sind jetzt die Daten darauf weg. In der Anleitung steht ja, dass man dass bei dem Neuaufsetzen von Windows machen soll. Ich habs ja unüberlegt schon genutzt gehabt, also die Partition war schon mit Dateien belegt. Unter Datenträgerverwaltung werden 2 Partitionen im gleichen Laufwerk angezeigt. Kann ich die beiden Partitionen irgendwie zusammenführen oder einzeln wiederherstellen oder öffnen? Ich weiß ja nicht was Windows bei der Benutzerprofilverschiebung genau gemacht hat. Ich dachte ja, dass die Profil Ordner nur kopiert und verlinkt werden und keine Löschung oder gar Formatierung der Partition stattfindet?!
    @Dogeater: Ich bin etwas verwirrt von deinen Antworten bzw. So tief steckt ich in der Materie nicht drin. Mit purge Befehlen habe ich nicht gearbeitet.
     
  9. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die aktuelle Version der Datei ist jedenfalls gelöscht, soweit sind wir uns ja glaube ich einig... leider zählt am Ende des Tages auch nur diese eine Erkenntnis.
    Du kommst ohne ein Undelete-Tool da nun auch nicht weiter. Ist halt etwas doof, dass es auf der internen wiederhergestellt werden müsste, daher ja der Tipp mit der 1:1-Kopie. Sonst machst du ja noch mehr kaputt bzw. du verringerst die Rettungschance, wenn du die interne Festplatte weiterhin verwendest und da natürlich derweil weiterhin drauf geschrieben wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page