1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten wegen Neuinstallation sichern

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Fan222, Jul 8, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fan222

    Fan222 Byte

    Hallo Leser,

    ein Bekannter von mir hat einen Netbook und hat leider keine Möglichkeit sich ein externes DVD oder Blueray Laufwerk zu leihen, eine USB Aussenplatte besitzt er leider auch nicht.

    Jetzt ist er gezwungen das System neu aufzusetzen (kein Virus, XP ist nur zu langsam geworden über die Jahre) und er hat zu viele Daten um sie alle auf einen USB Stick zu ziehen.

    Ich habe den Plan, die Platte aufzuteilen in zwei Partitionen und die Daten dann auf die hintere Partition zu schieben, die C Partition mit der Installations-Routine (Boot-Installations-CD) von XP zu löschen, eine neue anzulegen und dann XP da drauf zu installieren.

    Frage: Der hinteren D-(Zweit)Partition dürfte diese Aktion doch nichts machen bzw. den Daten dürften dabei doch nichts passieren oder?

    Bitte nur Antworten von Leuten, die es genau wissen, es sind wichtige Daten.

    Danke Kai
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn dem so ist, dann existieren ja sowieso Sicherungen auf mehreren unterschiedlichen Datenträgern. Wenn nicht, würde ich das schleunigst nachholen.
    Anschließend ist deine Frage eh obsolet. ;)
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Ich habe den Plan ... es sind wichtige Daten.

    mach es genau so wie von Dir beschrieben - ist ein genialer Plan und sollte doch was schiefgehen, sind es ja nicht Deine "wichtigen" Daten! und kümmer Dich nicht um das Geschwätz von wg. "Datensicherung" - ist nur was für Weicheier!

    :D :wegmuss:
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    welch hirnrissige Idee, "Datensicherung" auf ein- und demselben Datenträger durchzuführen! Der Begriff Redundanz und dessen Praxis sollte auch für Weicheier gültig sein.
    für ca. 40€ gibts schon USB-Platten.

    p.s.
    Es grüsst ein hartgekochtes "Weichei" :D

    aus einem MSDN-Blog; wOOdy ist Visual FoxPro Technologieberater und MVP
    (Microsoft "Most Valuable Professional" 1996 bis 2009)


    pps.
     
  5. Fan222

    Fan222 Byte

    hallo

    tja Leute, alles recht und gut, aber die Frage wurde von Euch nicht beantwortet, Ihr Eier !

    Erstens Mal hat nicht jeder 40,- Euro übrig, um sich mal schnell im Laden eine Platte kaufen zu können und auch hat nicht jeder die Gelegenheit, sich Hardware auszuleihen.

    Also was tun? Improvisieren!

    Also nochmal die Frage, geht das gut ? Sollte doch eigentlich?!
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sicher geht das vielleicht gut.
    Wenn doch nicht, dann heul hier im Forum nicht rum und frag bloß nicht, was du tun kannst um wieder an die Daten zu kommen.
    Du wirst auf taube Ohren stoßen.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ja, solange die Platte nicht crasht, bedingt durch physik. Fehler.
    darunter gehts auch mit einem 32 GB-Stick. Schlachtet euer Sparschwein.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ach ja, ihr solltet euch generell schon mal mit dem Gedanken anfreunden, die Daten zu verlieren denn jede Platte gibt früher oder später den Geist auf.
    Aber da könnt ihr dann bestimmt auch was improvisieren. Good luck
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :auslach: wer Dich zum Freund hat, braucht echt keine Feinde mehr! :D

    aber gut, mal was ernsthaftes: um welches Datenvolumen geht es denn überhaupt? und ein HJT-Log würde ich von der Kiste gerne mal sehen ...
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Vereinfacht gesagt: hier kann man nicht helfen.

    Ich muss wissen was mir meine Daten wert sind. Wenn ich mir so eine Surfbüchse anschaffe, Daten sammele aber keinen Schotter habe diese zu sichern - dann verzichte ich halt künftig aufs Datensammeln und vergesse die ganze Sache. (Kohle für die Flatrate ist offenbar da, also musses auch für Datensicherung reichen.)

    Wo wir dabei sind: Was man sich hegt hat man. Wenn man mit WIN schludrig umgeht kriegt man's kaputt - man kann aber auch ein voll im Saft befindliches 8 Jahre altes XP fahren → Install-Rezept. Was man aber unbedingt macht: Backup, Backup, Backup da sich WIN gern mal stranguliert. Nur scheint ja auch für Backup-Medien und geeignete SW kein Schotter da sein.

    Wer an der falschen Stelle spart oder es sich nicht leisten kann der muss mit allen Nebenwirkungen leben. So ist halt das Leben. Von nix kütt nix.

    Eric March
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wichtige Daten ist ein sehr ungenauer Begriff - insbesondere, was z.B. die Größenordnung angeht.
    Zum anderen gibt es doch meist den Weg, die Daten bei einem Bekannten per Netzwerk bei diesem zwischenzulagern.
    Hast Du auf Deinem eigenen Rechner Platz für die Zwischenlagerung? Die Vernetzung von Rechnern ist heute doch keine große Herausforderung mehr. :)

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page