1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Daten wiederherstellen?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Frail, Apr 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Frail

    Frail ROM

    also mal angenommen ich hätte irgendwelche unerwünschten oder illegalen Inhalte auf dem Rechner gehabt hab aber kein Bock alles zu formatieren...

    Genügt es die entsprechenden Dateien einige mal zu überschreiben oder könnte man sie (mit entsprechendem Aufwand) trotzdem noch wiederherstellen?

    Wer kennt sich aus?
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Falls du wirklich illegale Inhalte auf dem PC hast, hoffe ich, dass du sie deswegen löschen willst, weil du mit diesem Unfug aufhörst. Ansonsten wird dir niemand hier helfen, auch ich will keine Kriminalität unterstützen!

    Davon ausgehend, hier zu deiner Frage:

    Formatieren oder auch mehrfaches Formatieren bringt hier recht wenig, ich würde sie mit Datenvernichtungsprogrammen mehrfach überschreiben.

    Es gilt grundsätzlich, dass je öfter man überschreibt, umso die wahrscheinlichkeit einer Rekonstruktion sinkt. D.h. problematische Daten wären zumindest sehr viel schwerer zugänglich. Es würde sich in jedem Fall lohnen, denn schließlich schließen wir unsere Haustüren auch ab, obwohl ein Einbrecher die Scheibe einschlagen könnte.

    Am besten wäre vielleicht, die Festplatte zu degaussen, würde ein klein wenig kosten, die Daten wären dafür selbst im Labor absolut unwiederbringlich gelöscht, danach aber wäre die Festplatte defekt.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...was war es denn? :popcorn:
     
  5. Frail

    Frail ROM

    also es handelt sich um Textdateien...hauptsächlich Word - und PDF - Dokumente die ein Kollege von mir (ohne mein Wissen) versehentlich auf den PC gebracht hat. Ich hab diese Dateien einige mal (mit anderem Text) überschrieben, weiß aber nicht ob das ausreicht?

    Die Kripo fahndet wie ich erfahren hab nach diesen Dokumenten und es besteht durchaus die Möglichkeit dass diese auch bei mir vorbeischauen. Leider hat der Gute mir das erst erzählt als sich die Dateien bereits auf dem Rechner befanden!
     
    Last edited: Apr 20, 2011
  6. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich würde die Festplatte komplett formatieren, dann ist sicher alles gelöscht - auch wenn Windows noch eine Kopie/Protokolldatei angelegt hat.
    Der verhältnismäßig geringe Aufwand gegenüber einer Strafverfolgung ist doch sicherer!

    Gruß kingjon
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Zumindest bei XP und einigen älteren Betriebssystemen wird beim Formatieren nichts überschrieben. (Bei Vista und 7 würde ich mich nicht darauf verlassen.) Um Daten nicht wiederherstellbar zu löschen, muss die gesamte Festplatte mit einem entsprechenden Tool definitiv überschrieben werden.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn du zuvor alle Partitionen löscht und die Festplatte neu einteilst - was soll da denn über bleiben?

    Gruß kingjon
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im RAW-Modus lassen sich die nicht neu belegten Kluster auslesen und ggf auch Inhalte wieder herstellen.
    Das ist natürlich nichts für die üblichen Datenrettungstools, aber die Experten der Datenrettungslabors können da schon, und das nicht zu knapp.
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja gut, wenn der TO denn so wichtig ist und diese Maßnahmen gerechtfertigt sind?
    Ggf.. sind aber auch die Zugriffe im Internet interessant und die liegen min. 6 Monate beim Provider im Speicher............, also daraus kann man auch einen Strick drehen!
    Und dagegen hilft nichts........

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page