1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datendurchsatz Festplatte < 1Mb/s

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by ge2r, Aug 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ge2r

    ge2r ROM

    Hallo,

    Ich bin neu hier und habe gleich ein Problem zu dem die Suche mir keine Antwort lieferte. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?

    Das Notebook meiner Frau, ein Acer Aspire mit Intel Core 2 Duo und 1 Gb RAM ist seit einem Crash extrem langsam, vor allem was das Booten (bis zu 10 Minuten !!) und das Starten von Programmen betrifft.

    Da ich schon seit langem die Festplatte (80 Gb auf 2 40 Gb Partitionen) im Verdacht hatte, habe ich mal den Datendurchsatz gemessen (Passmark Performance Test). Dieser liegt knapp unter 1 Mb/s !!

    Zum Vergleich habe ich eine externe Platte über USB 2 am gleichen Rechner gemessen. Diese bringt es zumindest auf fast 10 Mb/s.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, ob es sich hier um ein Hard- oder ein Softwareproblem handelt und was man dagegen tun könnte...

    Vielen Dank im Voraus,
    ger
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klingt, als wäre die Platte nur im PIO-Modus unterwegs.
    Besser wäre der UDMA-Modus.
    Einfach mal in der Hilfe des Betriebssystems nach UDMA suchen und dann in der Systemsteuerung (falls Windows drauf läuft) in den Laufwerkseigenschaften einstellen. (wo genau, ist je nach Mainboard unterschiedlich)

    Gruß, Andreas
     
  3. TanteElse

    TanteElse Halbes Megabyte

    10Mb/s für eine externe USB ist aber auch herzlich wenig.
     
  4. ge2r

    ge2r ROM

    Die Sache mit dem PIO-Modus stimmt - vielen Dank für den Tip !

    Bloss, wie kann ich das umstellen ?:confused:

    Übrigens läuft XP Home auf dem Rechner.

    Im Gerätemanager, Primärer IDE-Kanal findet sich folgendes:

    Gerät 0
    Übertragungsmodus: DMA, falls verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus: PIO

    Gerät 1
    Übertragungsmodus: DMA, falls verfügbar
    Aktueller Übertragungsmodus: Ultra-DMA-2

    In der Windows-Hilfe fand ich den Tip, man soll den Übertragungsmodus erst auf PIO und dann wieder zurückstellen, das bringt aber nichts.

    Wenn hier jemand noch einen Tip hätte...

    Danke nochmals!
    ger
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Führ mal chkdsk mit der Option f und r aus (also "chkdsk c /f /r" ) aus . Sollten keine fehler gefunden bzw gefundene Fehler korrigiert worden sein sollte der DMA-Modus wieder möglich sein. Eventuell sind auch die Treiber zerschossen, die kannst du neu installieren
     
  6. ge2r

    ge2r ROM

    Danke derupsi,

    Ich habe chkdsk kurz nach Mitternacht gestartet und musste heute früh um 8.00 Uhr abbrechen, weil meine Frau arbeiten wollte. Zu diesem Zeitpunkt hatte das Programm gerade damit begonnen, den freien Speicherplatz zu untersuchen. :eek:

    Da werde ich wohl bis nächste Woche warten müssen, dann ist sie ein paar Tage im Ausland.

    Ich werde mich dann nochmal melden...
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Chkdsk? Da würde ich doch lieber noch mal googlen, wie man unter XP doch noch den UMDA-Modus erzwingen kann.
     
  8. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Wenn eine Platte "zuviele" Lesefehler produziert (egal weshalb...) setzt Windows diese auf PIO zurück. Häufig kann man das erst wieder auf UDMA zurückstellen, wenn man die Platte (erfolgreich, möglicherweise mit Korrekturen) überprüft hat.
    Man könnte natürlich auch versuchen, den Schalter zurückzusetzen, den Windows setzt, damit PIO erzwungen wird. Das Problem wäre dadurch aber nicht unbedingt gelöst.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Da hab ich XP wohl für fortschrittlicher gehalten als es ist. ;)
     
  10. ge2r

    ge2r ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page