1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datengrab-Festplatte läuft ständig ohne Zugriff an. Warum?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by U4Charly, Nov 30, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. U4Charly

    U4Charly Kbyte

    Hallo Freunde,

    wie Ihr unten in meiner Signatur sehen könnt, habe ich eine Systemfestplatte (SSD), auf welcher Windows und alle Anwendungen installiert sind. Zudem habe ich eine HDD, welche ich als reines Datengrab (Dateien, Dokumente, Videos, Bilder etc.) nutze. In den Energieeinstellungen von Windows 7 habe ich festgelegt, dass sich die Festplatten nach 10 Minuten ohne Aktivität abschalten. Das funktioniert auch ganz gut und ich kann hören wie die HDD-Festplatte runterfährt. Aber nach kürzester Zeit schaltet diese sich ohne Zugriff wieder zu und läuft an. Ich habe darauf wirklich nur Daten, die Dropboxsicherung und Steam mit den Spieldateien (diese habe ich wegen der großen Datenmenge auch auf das Datengrab installiert).

    Die Grundidee war ja ursprünglich mal, dass man u.a. wegen der Lautstärke eine SSD nimmt und das Datengrab nur bei Bedarf anspricht. Wenn diese jetzt aber fast immer mitläuft, bzw. - noch nerviger - hoch- und runterfährt, dann hätte ich gleich auf das wesentlich günstigere HDD-System setzen können. Wer hat eine Idee was die HDD dazu bewegen könnte einfach anzulaufen. Ich habe im Systray keine Hintergrundprogramme etc. (Defragmentierung etc.) laufen, die ggf. auf die HDD zugreifen könnten. Am besten wäre es eigentlich, dass die HDD garnicht erst anläuft wenn ich den PC starte, sondern wirklich nur dann, wenn ich darauf zugreife.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Der Ressourcenmonitor sollte dir zeigen, woher der Zugriff kommt.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du noch einen Cache auf der Festplatte oder Auslagerungsdatei?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page