1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datengröße auf Datenträger

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Icoon, Dec 25, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Icoon

    Icoon Kbyte

    Ich habe alle Dateien auf Laufwerk C: markiert und mir mal die Eigenschaften angesehen. Da war zu lesen

    Größe: 1,59
    Größe auf Datenträger: 1,89

    Wie kommt eine Diskrepanz von 300 MB zu Stande.

    (Hängt das vielleicht damit zusammen, dass als Dateisystem in den eigenschaften der Festplatte FAT angegeben ist und nciht FAT32.)
     
  2. Icoon

    Icoon Kbyte

    Meine anderen Laufwerke sind aber auch mit FAT32 formatiert und da beträgt der Verlust vielleicht 20 MB (und die PAtrition ist mehr als Doppelt so groß. Und es ist nicht so, dass auf dieser Partition nur große Dateien liegen...

    Und mich wundert es immer noch, warum der bei Laufwekr C: FAT und nciht FAT32 anzeigt
    [Diese Nachricht wurde von Icoon am 25.12.2002 | 14:58 geändert.]
     
  3. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Bist schon nah dran;-) Eine Datei belegt bei FAT32 immer mindestens einen "Cluster". Wenn deine Clustergröße (hängt von der Größe der Partition ab) z.B. 8KB beträgt, belegt auch eine 2byte große Datei 8 Kbyte.

    Bei NTFS wäre der Verlust nicht ganz so gravierend, da erstens die Clustergöße in den Standardeinstellungen immer 4KB beträgt und darüber hinaus Dateien bis 1KB Größe direkt im MFT gespeichert werden und daher auch nur 1KB belegen. }

    J2x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page