1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenimport von Netscape zu Thunderbird von getrennten Rechnern

Discussion in 'Mail-Programme' started by CoolTom, May 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. CoolTom

    CoolTom Byte

    Hallo,

    ich habe mir einen neuen Rechner gekauft.
    Auf diesem habe ich mir als Mailer Thunderbird installiert.
    Auf meinem alten Rechner habe ich noch mit Netscape gemailt.
    Jetzt möchte ich alle Einstellungen (z. B. POP3-Einstellungen) und die Maildatenbank in Thunderbird importieren. Netscape ist auf dem neuen Rechner nicht installiert.
    Gibt es eine Möglichkeit, die Daten zu importieren, ohne zuerst Netscape auf dem neuen Rechner zu installieren und die Mails vom Netscape des alten Rechners dorthin zu kopieren?
    Gibt es in Netscape eine Export-Funktion?

    Danke und Gruß

    Cooltom
     
  2. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

  3. Schlemil

    Schlemil Megabyte

  4. CoolTom

    CoolTom Byte

    Danke für Eure Links! Jetzt kenne ich die Verzeichnisse.
    Reicht es nun aus, die ganzen Unterverzeichnsse mit den Mails und Mailservereinstellungen vom einen Rechner in den entsprechenden Ordner des anderen zu kopieren? Oder muss ich dazu in Thunderbird erst einen Dummy-Account mit dem Namen des zu kopierenden Profils anlegen? Oder ist es vielleicht noch aufwändiger?
     
  5. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Beides ist möglich. Empfehlen würde ich das Anlagen eines neuen Profils (profiles.ini), dieses sofort wieder schließen und entweder den Inhalt komplett löschen und das Profil ersetzen oder nur Deinen gewünschten Ordner löschen /ersetzen. Der Link im Beitrag von @Schlemil beschreibt die Vorgehensweise.
     
  6. CoolTom

    CoolTom Byte

    Hallo,

    vielen Dank für die Tipps!
    Ich habe kurzzeitig Netscape auf dem neuen Rechner installiert, ein Dummy-Profil angelegt und die Mails vom alten Rechner 1:1 rüberkopiert. Dann konnte ich sie in Thunderbird importieren. Danach habe ich Netscape wieder deinstalliert.
    Allerdings funktioniert die Thunderbird Import-Funktion aus Netscape nur mit den Mails, nicht mit Addressbüchern oder E-mail-Accounts.
    Die Account-Daten habe ich neu eingetippt. Ging mit dem geöffneten Netscape-Fenster recht schnell, konnte alles abtippen. :-)

    Gruß
    Cooltom
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page