1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenklau von Webseite

Discussion in 'Web-Know-how für die Homepage' started by Worf2000, May 17, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Worf2000

    Worf2000 ROM

    Ich habe mal ne Frage:

    Ich habe für unser Amt eine Webseite erstellt. Nun hat ein Betreiber einer anderen Seite Teile unserer Seite (Entsorgungsdaten der Abfallentsorgung) durch einen Link in seine Seite eingebaut.

    Ist das rechtlich erlaubt???
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sicher eine einfache Lösung, die bei zu ca. 80% der User funktioniert. Allerdings wenn der Klauer es wirklich will, fragt er die zu klauene Seite per Serverscript ab und passt sie automatisch an (script-Tags löschen) und sendet diese an den Browser... - jetzt mal ungetestet, sollte aber funktionieren.

    Gruss, Matthias
     
  3. Eine Möglichkeit wäre auch die Einbindung von Java-Scripten, die das eigene Frameset nachladen - das klauen einer einzelnen Seite wird damit verhindert.

    Ein entsprechendes Script gibt\'s hier:
    http://drweb.de/trickkiste/tricks91.shtml
     
  4. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hi,

    agreement zum Post von Matthias.

    Nett und höflich auffordern diesen Zustand zu ändern.

    Gruß Ralf
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Dann ist es nicht [1] Rechtens. Am besten erstmal sich genau über die Rechtslage [2] zu informieren und dann den Gegenüber darauf hinzuweisen. Meist bekommt man damit die Sache aus dem Weg.

    [1] Leider gibt es keine eindeutige Rechtssprechung dazu.
    [2] unabhängig davon gibt es kein Recht ein Verlinkung dulden zu müssen. Nach dem Urheberrecht kann der Urheber die Verlinkung untersagen.

    Gruss, Matthias
     
  6. Worf2000

    Worf2000 ROM

    Erst mal Danke für Deine schnelle Antwort.

    Es wird nicht unsere komplette Seite Angezeigt.
    Er stellt Teile unserer Seite, besagter Abfallkalender, im Frameset seiner Seite dar, so dass der Eindruck entsteht es seien seine Daten.
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Das ist korrekt. Anzufügen wäre noch (damit es zum Threadtitel passt) Alles was im Browser dargestellt wird, kann man auch klauen. Will man sein Eigentum schützen, hat es im Web nichts zu suchen (ist leider so).

    grüße wickey
     
  8. iCebird

    iCebird Kbyte

    Hi,

    was heißt durch einen Link?
    Wird die Seite normal gelinkt, also Eure Seite komplett und richtig Dargestellt, oder stellt der andere Eure Seite in seinem Frame dar?

    Eine Seite normal verlinken ist erlaubt.
    Die Seite im eigenen Frameset zu öffnen sollte man nicht tun, man täuscht dadurch ja vor es seien die eigenen Daten, rechtmäßig denke ich ist das ein zweischneidiges Schwert.
    Der Abfallkalender geht jedem Haushalt zu, zumindest bei uns, ist also Allgemeingut und unterliegt wohl keinem Copyright o.ä.
    Wäre es jetzt ein Auszug aus einem Buch, etc. der Eingebunden wird sähe die Sache wahrscheinlich anders aus.

    Du kannst aber mal \'ne Mail an den Betreffenden schreiben, falls er die Seite in sein Frameset eingebunden hat, und ihm sagen das Euch das nicht gefällt und er solle die Seite doch bitte normal verlinken.

    Gruß Ralf
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page