1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenquelle auswählen

Discussion in 'Smalltalk' started by tomaten2, Jan 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tomaten2

    tomaten2 ROM

    Hi,

    beim runterladen von Daten via Internet in ein Bankingprogramm poppt ein Fenster "Datenquelle auswählen" auf. Darin zwei Reiter mit "Dateidatenquelle" und "Computerdatenquelle".

    Bei "Dateidatenquelle" kommt der Text: "Wählen Sie eine Dateidatenquelle aus, die den Treiber beschreibt, mit dem eine Verbindung hergestellt werden soll. Sie können jede Dateidatenquelle verwenden, die auf einen ODBC-Treiber verweist, der auf dem Computer installiert ist."

    Was ist hier zu tun? HILFE!!!

    Gruß,
    tomaten2

    1234567890

    Nur zur Info: Das ist SPAM :)
     
  2. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Es wäre nützlich zu wissen, welches Programm du benutzt und was du herunterladen wolltest, ein Update oder Bankdaten?

    Allgemein würde ich erst mal sagen, dass das Bankingprogramm nicht selbst weiß, was es mit den Daten anfangen soll, ist nicht vertrauenerweckend.
    Gerade Bankingprogramme sollten Verunsicherungen der Nutzer vermeiden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page