1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenreste entfernen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Soldier4242, Jan 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Abend, liebe Gemeinde.

    Und zwar habe ich folgendes Problem:

    Ich hatte auf meiner externen Festplatte damals Visual Studio08 installiert.
    Die Festplatte ist allerdings zerstört und nun wollte ich es auf meiner internen Platte installieren.

    Dann bekomme ich eine Fehlermeldung in der es heisst, ich soll Visual Studio entfernen bevor ich es neu installieren kann.
    Ich habe bereits alles was auf der internen Platte zu finden war gelöscht und aus der Registry habe ich auch alles entfernt.
    Dennoch bekomme ich immer dieselbe Fehlermeldung.

    Nun suche ich Rat. Vielleicht hätte da jemand eine Lösung.

    Ich bedanke mich schonmal vielmals für eure Hilfe.

    Grüsse,
    Soldier
     
  2. Versuchs doch mal mit dem RevoUninstaller.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  4. Hallo,

    Danke erstmal für eure Antworten. Ich habe mal das UninstallTool getestet.
    Von dem bekomme ich auch eine Fehlermeldung:

    "Error 1335:"Programme" is not a valid short file name."
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dazu habe ich folgendes gefunden: Start > Ausführen > sfc /scannow > ok
    Könntest du mal probieren, viel falsch machen kannst du ja nicht mehr.
    Ist die Vorgehensweise für XP, aber das haste ja noch nicht verraten......?

    Gruß kingjon
     
  6. Das System ist Vista Ultimate 64 Bit

    Da gibts diesen sfc Befehl, dann öffnet sich die Console (die sich sofort wieder schliesst) und das wars dann auch schon.
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Start - Ausführen - cmd und dann in dem hübschen schwarzen Fenster die Befehlszeile eingeben.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann gib vorher mal "cmd" ohne Anführungszeichen ein.
     
  9. Hmm, die Console sagt das beschädigte Dateien repariert wurden und trotzdem die gleiche Fehlermeldung bei der Deinstallation.
    Ziemlich kurios das ganze...
     
  10. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Musstest du denn auch die Vista-DVD einlegen?

    Ansonsten folge dem ersten Link in meinem Post #3, alle Programme die mit Visual-Studio zusammen hängen deinstallieren.
    Das Net-Framework wird auch evtl. von anderen Programmen benötigt, müsstest das also auch wieder neu installieren!

    Hattest du mit dem CCleaner die Registry entmüllt?
    Wo hattest du was von Hand gelöscht?

    Gruß kingjon

    Edit:
    Und versucht es zu installieren?
     
  11. Die DVD musste ich nicht einlegen.

    Mit dem CCleaner habe ich die Registry auch schon aufgeräumt.
    Dann habe ich unter Regedit alles im Zusammenhang mit VisualStudio gelöscht.

    Mit dem RevoUninstaller alle Reste die zu finden waren habe ich auch entfernt.

    Net-Framework habe ich allerdings noch nicht entfernt. Und eine Neuinstallation auch noch nicht versucht.
    Werde dies mal eben testen und dann bescheid geben.

    Grüsse,
    Soldier
     
  12. Also Net-Framework habe ich entfernt und dann eine Neuinstallation versucht - Erfolglos.

    Dann habe ich Net-Framework wieder installiert und Visualstudio erneut installiert - ebenfalls ohne Erfolg.

    Die letzte Lösung wäre vielleicht den Rechner nochmal komplett Platt machen, aber für ein Programm halte ich es nicht für Klug. Es muss doch einen Weg geben, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page