1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenrettung mit Knoppix - Wie vorgehen?

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Hoover, May 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hoover

    Hoover ROM

    Ich habe hier ein Notebook stehen, welches ich reparieren soll. Es bootet nicht mehr und auch die Windows Repair Funktionen helfen nicht mehr auf die Beine. Also möchte ich die Daten von der Festplatte retten und Windows dann neu aufsetzen.
    Jetzt habe ich Knoppix gebootet, womit ich dann auch Zugriff auf die Festplatte habe.

    1.) Problem: Die Festplattengröße wird mit 140 GB angezeigt, dabei ist sie eigentlich 320 GB groß.
    2.) Problem: Es werden 2 weitere Datenträger angezeigt, auf diese kann ich aber nicht zugreifen.
    3.) Problem: Die meisten Ordner sind leer (obwohl dort Daten drin sein müssten). Dafür gibt es einen sehr großen Ordner namens "found.000" der tausende Dateien des Formats .chk enthält. Anscheinend wurden die ursprünglichen Dateien irgendwie umgewandelt und in diesen Ordner verschoben.
    4.) Problem: Nun wollte ich mir diesen Ordner auf die Festplatte meines Ipods ziehen (externe Festplatte war grad nicht zur Hand ;)) um sie dann mit entsprechenden Programmen wieder in der Ursprungszustand zu befördern. Bei 45% des Kopierzustand hat er vorhin abgebrochen weil er meint, dass die Festplatte des Ipods voll wäre. Dabei sind da noch über 70 GB frei...

    Kann sich jemand einen Reim drauf machen was da schief läuft und woher die verwirrenden Größenangaben her kommen?
    Und weiß jemand wie die Chancen liegen, diese .chk Dateien zu retten?

    Wie bekomme ich am besten die restlichen Daten vom Notebook auf meinen Ipod?
     
  2. derblöde

    derblöde Megabyte

    Autsch! Der Ordner enthält nur Dateifragmente, die durch chkdsk angelegt wurden. Eine Wiederherstellung der Ursprungsdateien aus diesem Ordner ist nicht möglich.
    Schau mal mit der Anwendung testdisk (Anleitung hier), nach, welche Dateien überhaupt noch auffindbar sind, man kann sie dann auch kopieren (aber bitte auf ein anders Medium).
    Du hast ein massives Problem, entweder mit dem Dateisystem oder der Platte selbst!
    Und sollte kein Backup vorliegen: Schleunigst alles sichern, was noch da ist!
    Und nicht mehr von der Platte booten!
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dein Versuch mit Knoppix kommt zu spät. CHKDSK hat bereits Datenmüll produziert. Ob da ein Programm zur Partitions-Wiederherstellung noch helfen kann bezweifle ich. Da kann wohl nur noch Datenrettungssoftware helfen.

    Aber zuerst solltest du ein Image des aktuellen Zustands erstellen, dann kannst du etwas "mutiger" an die Sache gehen.

    Prüfe die Festplatte auch auf Hardware-Fehler, dazu bietet der Hersteller ein entsprechendes Tool an.
     
  5. derblöde

    derblöde Megabyte

    Unterschätze die Möglichkeiten von Testdisk nicht! Das ist viel mehr als ein Partitionierungstool (und leistet imho mehr als die meisten Recoverytools).
    Und die Möglichkeiten, die Hex-Editoren zur Identifizierung von .chk-Dateien liefern, haben wir noch nicht gesprochen....:D (@TO: reine Theorie, praktisch nutzlos)
     
  6. Hoover

    Hoover ROM

    Danke erstmal für eure Hilfe. testdisk zeigt keine fehlenden Bootsequenzen oder ähnliches an. Andere Daten auf den Platten finde ich mit testdisk aber auch nicht, mir ist immer noch schleierhaft wo der Rest der Daten hin ist bzw. warum Knoppix die fehlenden knapp 200 GB nicht anzeigt.

    Ich habe jetzt mehr oder weniger aufgegeben und möchte jetzt Windows neu aufsetzen. Wie mache ich das am besten, womit formatiere ich die Platte (Knoppix, Windows, testdisk?).
    Oder wüsstet ihr vielleicht noch, wie ich die fehlenden 200 GB mit testdisk aufspüren kann (als Laie ist das Programm recht undurchsichtig..).
     
  7. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  8. derblöde

    derblöde Megabyte

    Ob es von Erfolg gekrönt sein wird, kann niemand vorhersagen, aber wenn du der (zugegebenermassen sehr umfangreichen) Anleitung zu Testdisk folgst, manches ausprobieren, um deine Platte zu reparieren (Stichwort "Deeper Search").
    Da bei dir checkdisk herumgefuhrwerkt hat, ist es ratsam, die Festplatte mit einem Herstellertool zu überprüfen. Alles Notwendige bringt die UltimatBootCD mit.

    Zu den vermissten Daten: Was ganz oder teilweise überschrieben wurde, kann grundsätzlich nicht wiederhergestellt werden, und da checkdisk ja viel Dateimüll auf die Festplatte geschrieben hat, stehen die Chancen eh nicht besonders gut.

    Die Partitionierung der Festplatte im Fall einer Neuinstallation kannst du getrost der Windows-DVD überlassen, wichtig ist nur, dass du alle bestehenden Partitionen löschst und NTFS-Partitionen neu anlegst (bitte keine FAT-Partitionen!).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page