1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenrettung mit Knoppix

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by ZkeL, Nov 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ZkeL

    ZkeL Byte

    also da mein pc nicht mehr anspringt (unmountable boot volume) erfuhr ich von knoppix (boot cd)und siehe da, er erkennt die platte...
    jedoch nicht den inhalt... laut platten info sind 80 von 80 gb voll, wie es war vor dem absturz.... jedoch, wenn ich einen ordner öffne, der auf der platte ist, erkennt er die bilder nicht... wenn ich die ganze platte makiere und auf eig gehe zeigt er mir ds die platte voll ist, aber wenn in in der platte die ordner makiere und auf eig gehe zeigt er mir nur 500mb an.... als ob er manche dateien nicht lesen kann bzw nicht erkennt...

    ein weiteres problem gibts bei dateien die ich kopieren kann weil sie sichtbar sind. einige können laut linux "nicht gelesen" werden und werden nicht kopiert... obwohl er einige jpg dateien kopiert, kopiert er wiederum andere nicht... woran lieg t das?=

    also 2 fragen:

    1. wie kann ich alle dateien sichtbar machen?
    2. wie kann ich ALLE dateien kopieren, egal ob linux sie lesen kann oder nicht...? will ja schließlich alle retten... es liegt auch kein hardware defekt vor... ;)

    danke lg zkel :)
     
  2. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    zu 1.
    Ich würde versuchen, die Daten mit photorec auszulesen.
    http://www.cgsecurity.org/wiki/PhotoRec_DE
    (Auch wenn der Name anderes vermuten lässt, ist das Programm nicht nur für die Rettung von Bildern geeignet sondern unterstützt zahlreiche weitere Dateiformate)
    Positiv an dem Programm: Es nimmt lediglich Lesezugriff auf die betroffene Partition, es wird also nichts überschrieben)

    zu 2.
    Wenn Du etwas Zeit investieren kannst, dann kannst Du mit dd_rescue die Partition klonen und dann an der Kopie diverse Datenrettungsprogramme ausprobieren.
    http://www.heise.de/software/download/special/datenrettung_mit_knoppix/47_1
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=110869

    Viel Glück!

    MfG
    Rattiberta

    Edit:
    Hier wird gerade ein ähnliches Problem behandelt:
    http://www.pcwelt.de/forum/festplatten-laufwerke/332830-unmountable_boot_volume.html
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  4. ZkeL

    ZkeL Byte

    also würdet ihr mir vollkommen von knoppix abraten?!
     
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Knopix ist als schlanke Distri für schwache Rechner entwickelt worden,man kann damit auch Daten retten,aber da gibt es bessere möglichkeiten,wie die von Rattiberta beschriebenen oder eben inside rescue.
    Aber inside rescue setzt vorraus das Du der Englischen Sprache mächtig bist,um alle Vorzüge dieser Distri voll auszureizen.
    Gruß
    neppo
     
  6. ZkeL

    ZkeL Byte

    also mit knoppix schaffe ich es gerade alle daten zu kopieren ;) sehr geil, jedoch erscheint bei manchen dateien immer wieder "datei kann nicht gelesen werden". diese werden aber trotzdem auch kopiert.... was hat es denn damit auf sich?...
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Da es nur manche Dateien betrifft, vermute ich, das hat nichts mit Linux zu tun. (Würde es alle betreffen, hielte ich ein Schreibproblem auf NTFS für wahrscheinlich.)

    Ich würde die Ursache eher auf der Ursprungsfestplatte vermuten. Hast Du inzwischen herausgefunden, warum sie den "unmountable Volume-Fehler" ausgegeben hat? Fehlerhafte Sektoren in beschriebenen Bereichen? Löschung vieler Dateien durch Antivirensoftware nach Virenbefall? Was auch immer einer Partition zustoßen kann?

    Hast Du von einigen der betroffenen Dateien vielleicht noch irgendwo ein Orginal in einer Sicherung, um die Dateigröße zu vergleichen?
    Für manche Dateitypen gibt es Reparaturprogramme ...

    MfG
    Rattiberta
     
  8. ZkeL

    ZkeL Byte

    es sind nur ein paar, ca jede 20-50te...

    diese wird dann (zb bild) unvollständig oder falsch zusammengesetzt auf der externen dargestellt... wenn ich fertig bin schließe ich die platte an windows und dann mal sehen wie er es darstellt, im notfall werde ich jede fehlerhafte datei manuell kopieren... dauert aber ein versuch ísses wert...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page