1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenrettung nach WInXP Crash

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by blatti, Jun 22, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blatti

    blatti ROM

    Nun ist es auch mir passiert XP hat sich ins Nirvana verabschiedet und die Festplatte gleich mitgenommen. Datensicherung habe ich nat. nie gemacht. :-((

    Also die wichtigsten Sachen konnte ich schon mit nen USB Stick unter Knoppix retten. Trotzdem befinden sich auf der HD noch viele beschadigte Dateien und Ordner, die sich weder öffnen noch kopieren lassen.
    Gibt es ein Tool, mit dem ich die wiederherstellen kann? Kann man überhaupt irgendiwe analysieren, wo der Fehler sitzt: Dateisystem, oder die Files selber?

    Bin für jeden Tipp dankbar!!!
     
  2. Am besten versuchst du mit Knoppix an die Daten ranzukommen, dabei wäre Version 3.9 empfehlenswert. Falls du die Möglichkeit hast, damit an die Platte/die Daten ranzukommen, könntest du über ein Netzwerk - falls vorhanden - Daten rüberziehen... Wie genau, weiß ich leider auch nicht, aber müsste gehen... Ansonsten könnte man mit QtParted evtl. die Windows-Partition verkleinern und dann auf den freien Speicherplatz der Platte kopieren und dann Windows neu installieren, aber ich hab ein ähnliches Problem wie du und bin schon nach Hilfe am umschauen... Lies einfach mal mein Thema durch - vllt bekomme ich noch irgendwie Hilfe von jemand...
     
  3. also wenn du ne eide-platte hast dann kann ich dir helfen.
    du bootest knoppix (auf cd in der letzten pc-welt) und öffnest anschliesend die konsole.
    tippst dort folgendes ein: mkdir /mnt/windows
    mount -t ntfs /dev/hda1 /mnt/windows

    danach hast du unter dem verzeichnis /mnt/windows zugriff auf deine platte. solltest noch ne zweite platte vorher anschliesen und das gleiche machen nur statt windows halt "daten" eintippen und statt hda1 hdb1 und die platte sollte dann vorher schon ntfs formatiert sein. dann kannst du mit folgendem befehl:
    cp /mnt/windows /mnt/daten

    deine daten einfach auf die zweite platte kopieren. danach kannst du windows wieder neu installieren.
     
  4. Quedel83

    Quedel83 Byte

    Und wie mache ich das mit Knoppix mit meiner externen USB-Platte?
     
  5. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Zu Frage 1
    ###########
    Ich mache es so mit der 3.9 eine meiner Möglichkeiten !

    Am Promt zum Start

    knoppix 26

    eingeben

    durchbooten bis zum Anmeldebildschirm (KDE)

    jetzt mit F1 auf die Console wechseln.

    root Passwort setzen

    passwd root (root z.B.als passwd)

    wiederholen (wird abgefragt)

    nun ssh starten von Knoppix

    /etc/init.d/ssh start

    jetzt folgendes eingeben

    ssh root@192.16.4.3 (zum Beispiel vom gebenden PC)

    Eingabe (passwd mit yes bestätigen)

    Mountpoint (HD oder CDROM) mounten !

    nun Webseite mit

    fish://user@192.16.4.3 (Grafisch zugreifen )

    auf den Desktop wechseln und mit su in einer root-shell

    die Partition mounten

    mount /mnt/hda1 (zum Beispiel für C:\auf den PC wo Knoppix gebootet ist

    Natürlich alles auch umounten !!!!

    Zu Frage 2
    ##########
    Knoppix booten
    HD auslesen !
    ls /dev/sd*
    Für extern USB werden als /sd angesprochen
    wenn z.B. sda1 kommt dann
    mount /mnt/sda1

    SATA sind /sd !

    oder für HD im PC wenn keine SATA sind
    ls /dev/hd*
    wenn z.B. hda1 kommt dann
    mount /mnt/hda1
    Anmerkung : hier muss der /mountpoint gesetzt
    und in der /etc/fstab eingetragen sein !
    end of file
    :jump:
    bk2
     
  6. octo124

    octo124 Byte

    Das wäre der eine Weg in Sachen Datenrettung, andere Wege gehen mit diverser Software auch aus der Windows-Oberfläche: deine Platte in einen anderen PC als Slave, dieses Prog auf Master installieren und dann je nach HD-Grösse warten. 160 Gb können dann schon einige Tage dauern.
    http://www.wintotal-forum.de/?board=31;action=display;threadid=41653
    Andere Variante wäre erstmal die Partitionstabelle mit Testdisk checken, bei Ahnung reparieren = ca. 5 min.
    Dazu kommt dann noch ein obligatorischer Komplettcheck mit dem zur Hd passenden Diagnosetool.
    Und als Bonus - diese Progs sind fast alle auf der UltimateBoot-CD zu finden.
     
  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Mach dir eine BartPE an einem anderen PC und beziehe Easy Recovery von Ontrack als PlugIn mit ein.Dann bootest du von dieser CD und kannst deine Daten retten.
     
  8. easy recovery kostet doch aber ne schöne stange geld oder?
    hab nämlich ein ähnliches problem (virus hat alle dateien gelöscht) und hab mich nach dem programm erkundigt. und die demo zeigt zwar alle gelöschten dateien wunderbar an, aber stellt sie nicht wieder her.
     
  9. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Ich würde mir mal die Ct Nr.18 anschauen mit Notfall-CD

    hier sind viele Sachen drauf unterandern auch

    Easy Recovery von Ontrack !

    Muss nur noch Windows eingebunden werden geht prima !

    bk2
     
  10. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi!
    Ich habe die c't auch, weiß aber nicht, wo ich Easy Recovery auf der CD suchen soll - gib' mal 'nen Tip (Name)!
    Gruß :)
    Henner
     
  11. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Schlag die aktuelle CT auf, lies ab Seite 122, auf Seite 126 - Mitte wird es dann richtig spannend... :D

    MfG
    Rattiberta
     
  12. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte


    Also habe mal nachgeschaut und es geht nur so

    das PE..zip entpacken und hier findet man Easy Recovery

    unter B.../Programms aber ohne setup !

    Das heiß also es ist nur in Verbindung mit der

    erstellten Notfall CD zu gebrauchen !

    Anmerkung : Ich habe mir nur mal zum Spaß so eine

    CD erstellt und sie sieht nicht schlecht aus,da ich

    aber Win nur sehr selten gebrauch ist dieses für mich

    überflüssig ,denn ich richte mir die Partitonen so

    ein Ca.4 Gb das sie auf DVD passen und ziehe mir

    dann ein Image von /hda1 oder /hda2 und da ich die

    Daten auf einer anderen Partitonen habe bügele

    ich es nach Bedarf einfach drüber und fertig ,und

    dieses ist aus meiner Sicht das einfachte .

    Aber jedem das seine.

    Noch viel Spaß

    end of file

    bk2
     
  13. henner

    henner Viertel Gigabyte

    @ Rattiberta!
    Danke, ich hab's begriffen. Übrigens hab' ich mir den Ontrack-Ordner auf die Platte kopiert und dann die Easy Recovery.exe ausgeführt - das scheint sogar zu klappen, das Menü war da!
    Aber mit meiner nVIDIA Netzwerkkarte (MSI K7N2 Delta-L) habe ich nun ganz schlechte Karten, online zu gehen, mal gucken, ob ich mir eine separate andere einbaue.
    Gruß :)
    Henner

    PS: Ich habe übrigens in dem von der Bart's PE kopierten Ontrack-Ordner einige ISO-Dateien gefunden. Aus Jux habe ich eine gebrannt und siehe da: daraus wurde eine bootfähige Standalone-Easy-Recovery-CD. Falls jemand sowas brauchen kann...
    :cool:
    Henner
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page