1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenrettung von defekter Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Amt14, May 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Hallo zusammen,

    ich habe meine (2.) Festplatte getauscht (s. gestern), weil sie mich nicht mehr auf die auf ihr angelegten Partitionen und die darin gespeicherten Daten zugreifen ließ. Einen mechanischen Defekt schließe ich aus, da die typischen Klack-klack-Geräusche, die ich von einer früheren defekten Platte her kenne, und auch Schleifgeräusche nicht zu hören sind. Bei unzähligen Hochfahrversuchen bekam ich wirklich einmal die Ordner dieser Platte zu sehen; ich war davon allerdings so überrascht, dass ich gewohnheitsgemäß erneut den Reset-Knopf gedrückt habe.
    Die gespeicherten Daten sind nicht so relevant, dass eine professionelle Datenwiederherstellung sich rechnen würde; trotzdem sind einige Daten dabei, die ich - wenn möglich - gerne wieder hätte. Wenn jemand ein gutes - möglichst Freeware - Wiederherstellungsprogramm kennt oder eigene Erfahrungen mit den "Hausmitteln" Tiefkühlen bzw. Erhitzen hat, wäre ich für eine Mitteilung dankbar.
    Betriebssystem: Windows 2000 SP4
    Festplatte: WD 600
    MB: Abit SG95


    Wolfgang
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du ganz großes Glück hast, gelingt dir das ja noch mal.
    Ich sehe in deinem Problem mit der Festplatte allerdings schon einen mechanischen Fehler, denn offensichtlich läuft der Motor nicht schnell genug an.
    Mein Vorschlag wäre ja, das Laufwerk mal mit einem USB-Adapter (oder externes Gehäuse) zu betreiben und die Stromversorgung vor dem Anschließen an den Computer einzuschalten.
     
  3. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Das hat mein Schwager gestern Abend probiert. er bekam auch tatsächlich die einzelnen Ordner angezeigt, konnte aber die darin enthaltenen Dateien nicht öffnen bzw. sie wurden mit Dateigröße 0 KB angezeigt.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ist ja logisch. Da er sie nicht erstellt hat, hat er auch keine Zugriffsrechte. Die muss er sich erst mal einstellen.
    Das geschiet über den Reiter "Sicherheit" in den Ordner-(bzw. Laufwerk-)-Eigenschaften.
     
  5. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Kann er sich diese Zugriffsrechte selbst geben? Müsste das nicht vielmehr ich machen, der ich die Dateien erstellt habe?
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Klar kann er das. Unter XP Home fnktioniert das normalerweise aber nur im abgesicherten Modus. In diesm Fall ist es besser, entweder FaJo zu installieren, oder winfile.exe (aus NT4.5) zu benutzen.

    Noch besser wäre, den Computer mit Knoppix zu booten und die Festplatte über den Samba-Server ins Netzwerk zu stellen. Die Daten werden dann gleich mit einen Netzwerkrechner kopiert. Das hat den Vorteil, dass keine Schreiboperationen auf die schon defekte Platte erforderlich sind.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Selbst wenn er keine ausreichenden Zugriffsrechte hat werden die Dateien doch nicht mit "Dateigröße 0 KB angezeigt", oder täusche ich mich da.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Dateien siht er ja noch gar nicht. Die Ordner werden aber mit 0 Inhalt angezeigt.
     
  9. Amt14

    Amt14 Kbyte

     
  10. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Irgendetwas ist gerade schief gelaufen. Ich wollte sagen, dass mein Schwager ebenso wie ich mit Windows 2000 SP4 arbeitet. Wie geht da die Vergabe der Zugriffsrechte?
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Genaus, wie ich es für XP beschrieben habe.
     
  12. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Mein Schwager ist heute für ein paar Tage verreist (Lehrer, Pfingstferien), sodass ich zur Zeit nicht an einen USB-Adapter bzw. externes Gehäuse herankomme. Hat jemand noch ´ne andere Idee, die ich inzwischen ausprobieren kann? Ich bin allerdings nicht unbedingt PC-Profi!

    Wolfgang
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Sei froh, dass du die Platte auf diese Weise zum laufen bekommst. Jeder andere Versuch birgt ein hohes Risiko von Datenverlust bis hin zum Totalausfall.
     
  14. Amt14

    Amt14 Kbyte

    Habe die Daten mit Hilfe eines externen USB-Gehäuses "scheibchenweise" kopieren können. Ging aber nicht mit Knoppix; damit hat er die einzelnen Dateien nicht öffnen können und er konnte auch nicht alle Partitionen verbinden.
    Danke für die Tipps1

    Wolfgang
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page