1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenrettung

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by spatenpauli, Oct 23, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Nun hat´s mich leider erwischt: Registry im Eimer, Win2000 startet nicht mehr. Hab sämtliche Reperaturmassnahmen versucht, mich an Forentipps gehangelt, die Notfalldiskette eingesetzt - nichts haut hin. Ich werde wohl um eine Neuinstallation nicht herumkommen (MIST!).

    Daher meine Frage: es gibt ein paar Daten, die ich unbedingt retten möchte. Habt Ihr für mich (ziemlicher Anfänger) einen oder mehrere Tipps (z.B. Software-Empfehlungen), wie ich diese vielleicht retten kann, bevor ich neu installiere?

    Vielen Dank im voraus, verzweifelte Grüsse!

    Pauli
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Daten welcher Art? wo liegen sie, welchen Dateityp haben sie?

    Stimmt, zumindest wenn du dein Problem verschweigst. Denn als
    hast du vielleicht doch noch nicht alle Lösungswege probiert.
     
  3. Hi!

    O.k., im Detail bekomme ich nach dem Einschalten des PCs die Fehlermeldung "Datei system32/config/system" ist fehlerhaft o. beschädigt. Also tippe ich darauf, dass die Registry beschädigt ist. Versucht habe ich die Reperaturmassnahmen, die Win2k anbietet. Notfalldiskette wird nicht anerkannt, Gebrauch der Wiederherstellungskonsole scheitert ebenfalls (Versuch, ein Backup der defekten Reg. zu erstellen und eine gesicherte Reg. zurückzukopieren - Fehlermeldung, dass die entsprechenden Daten nicht gefunden werden).

    Für weitere Ideen wäre ich sehr dankbar.

    Gruss

    Pauli
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Oder die Festplatte hat einen Defekt. Oder das Dateisystem hats zerlegt.

    Welche sind das im Einzelnen? Oder soll ich mich hinsetzen, einen Rechner mit der Win2000-CD booten und die alle durchgehn? :rolleyes:

    Soll heißen? Welche Fehlermeldung erhälst du wann genau?

    Welche Dateien wolltest du wohin kopieren und wie lautet die Fehlermeldung wörtlich?


    ...war das alles andere als detailliert. Es fehlen weiterhin zu viele Infos.
     
  5. Problem erledigt!

    Hab die Festplatte ausgebaut und als Slave in einen anderen PC eingebaut. Nach Start des PCs und nachdem er die Festplatte erkannt + automatisch konfiguriert hat, hab ich die Daten, die ich haben wollte, auf besagten PC rübergezogen.

    Dann hab ich die Festplatte wieder ausgebaut, als Master "gejumpt" und erneut in meinen PC eingebaut. Und, oh Wunder, er startete wieder ganz normal. Alles ist so, als sei nichts gewesen.

    Für mich ein kleines Wunder. Dir besten Dank für Deine Antworten.

    Gruss

    Pauli
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Seltsam. Könnte vielleicht eine lockere Verbindung des IDE-Kabels gewesen sein. Aber dass das so einen spezifischen Fehler produziert...

    Ich würde die Festplatte trotzdem mal mit dem Diagnosetool des Herstellers testen, sicher ist sicher.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page