1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenrettungssoftware oft für nichts!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Anton, Oct 27, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Anton

    Anton Byte

    Hallo,
    habe hier im Forum schon etliche Probleme über verlorene Partitionen, verschwundene Daten usw. und die entsprechenden Ratschläge, die oft nicht funktioniren gelesen. Als Systembetreuer betreibe ich nebenberuflich ein kleine Unternehmen für Datenrettung. Meine ehrliche Antwort zum Nachdenken: würde ein Datenrettungsunternehmen oder andere Hersteller Software verkaufen, die es schafft, wirklich ernsthafte Probleme zu lösen? Natürlich nciht, sonst wären sie ja arbeitslos. Egal, was ihr so am normalen Markt bekommt, KEIN Programm hilft,wenn es wirklich ans Eingemachte geht. Die ganzen Progs helfen nur bei Lapalien. Ein Programm, das einereseits sehr anwenderfreundlich "gestrickt" ist und gleichzeitig erschwinglich sein muß, kann niemals so funktionieren, wie professionelle Reinraumsoftware. Die kostet natürlich ordentlich + KnowHow. Außerdem besteht die Gefahr, daß man mit den Alltagsprogrammen gerne schnell eine Platte als unrettbar "abschreibt", während sie mit professionellen Methoden einwandfrei zum rekonstruieren gewesen wäre.
    Für alle Freunde aus dem Forum drücke ich gerne ein "Auge zu", wenn ihr Hilfe braucht. Adresse: www.ReBits.de, eMail: aspaeth@web.de
    Gruß Anton
     
  2. Anton

    Anton Byte

    Hallo Michael,
    wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du das Dokument unter WIN 95 erstellt und von Word 6.0 auf Word 2000 konvertiert. In diesem Falle wäre ein Rückzug unmöglich, weil ein Zugriff über Word 6.0 nicht mehr geht, andererseits nun WIN2000 bzw. Word2000 dem Dokument Rechte vergeben hat,die scheinbar für Dich als User nicht gelten. Hast Du Dein Betriebssystem WIN2000 evtl. 2x schon installiert und ist dabei mit 2 Namen installiert worden? Das würde auch den unterschiedlichen Pfad erklären.
    Grundsätzlich ist eine Datenrettungssoftware in diesem Falle wirkungslos, weil die Datei ja existiert. Die Attribute bleiben
    erhalten, also der Zugriffschutz, sofern er über Word selbst vergeben wurde (Passwort geschützte Datei). Vielleicht hast Du eine Chance, über eine Installationsdiskette,die für Dich DOS auf den Rechner lädt, an die Datei, wenn auch mit verkürztem Namen, ranzukommen. Normalerweise müsste sie dazu auf C: liegen,weil meist die anderen Laufwerke unterschlagen werden.
    Vielleicht konnte ich Dir helfen oder auch einige Überlegungen in Gang setzen. Falls Du einen Weg gefunden hast, lass was hören,
    Gruß Anton.
     
  3. Thimi

    Thimi Halbes Megabyte

    Hallo.
    Ihr nehmt mir ja jede Hoffnung, mein Prob jemals gelöst zu kriegen!
    Welches? Habe unter Word 6.0/95 Dokument erstellt, unter winME und Word 2k 1x,2x öffnen können, dann plötzlich nicht mehr, weder in 2k mit Konvertierung noch in 6.0 . Hab so ziemlich alles versucht was einem user einfallen konnte, schließlich schon auf dem Forum gefragt : nichts funzte. Jeder Versuch endete mit der sinngemäßen Fehlermeldung, der - im Übrigen von der Meldung selbst richtig angegebene - Pfad sei falsch oder ich hätte keine Zugriffsberechtigung. Da es sich schließlich um ca. 80 MB handelt, wollte ich schon von Ontrack ein entsprechendes Programm holen. Dabei ist es für mich wichtig, zu wissen woher dieser Ärger kommt, da ich noch jede Menge Dokumente erstellen muß. Jetzt bin ich ratlos, und muß erstmal neu anfangen zu denken, furchtbar ist das doch alles..... Aber Eure Logik ist doch bestechend!!
    Gruß Thimi
     
  4. aleister

    aleister Byte

    hi!
    ich kann das nur voll und ganz bestätigen. ich hatte von ontrack die systemsuite drauf und habe mir trotzdem einen bösen virus gefangen. (ich weiss immer noch nicht welchen) es war nichts zu machen! der bootsector war um. zum glück konnte ich noch formatieren. jetzt erstelle ich mir n abbild der platte und sage "systemsoftware ade". ausserdem läufts ohne sowieso schneller.
    mfg
    aleister
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page