1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datensätze Filtern Teilerfolg

Discussion in 'Office-Programme' started by bnbre, Jan 19, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bnbre

    bnbre Byte

    Hallo lb. Accessieaner,
    ich habe ein Problem und bitte euere Hilfestellung.
    Mein Vorhaben: Ich möchte aus einem Formular heraus, per Textfeld: [Filter], (Me![Filter]) mit VB eine Datensatzfilterung steuern.

    Am folgenden Beispiel:
    gr = Me![Filter] ‘mit Eingabe: >=3
    q("gr2") = q("f7") bzw (Löschen von Datenfeld gr2)
    q(„gr2“) = „“

    If q("ID") = Me.[Filter] Then q("gr2") = 1 ‘geht nicht
    If q("ID") = gr Then q("gr2") = 1 'geht nicht
    If q("ID") >= 3 Then q("gr2") = 1 'geht so, gleich ob ID ein Text oder Zahlenfeld ist
    If q("ID") >= 3 And <= 28 Then q("gr2") = 1 'geht nicht
    Ich freue mich über jede Nachricht
    Gruß Karl
     
  2. Wesker

    Wesker Kbyte

    also, du willst irgendetwas in dein Textfeld eingeben und dann danach suchen. Wenn ja, dann kann man es mit so etwas probieren:

    Die Gültigkeit würde ich evtl gleich im Textfeld über Gültigkeitsregel abfragen.
     
  3. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hallo bnbre,
    so richtig schlau werde ich aus deiner Beschreibung nicht. Meinst du vielleicht so etwas?
    :guckstdu: Hier und dort.

    Gruß
    Hascheff
     
  4. bnbre

    bnbre Byte

    Vielen Dank f&#252;r deine schnelle Nachricht.
    Leider kann ich damit nicht viel abfangen und m&#246;chte deshalb etwas zur&#252;ckstecken und mein Problem zun&#228;chst aus einer Abfrage heraus l&#246;sen.
    Doch was in Kriterien, mit einer Direkteingabe am Beispiel >=10 And <=20
    problemlos geht, geht mit Kriterien:Wie "*" & [Bitte Text eingeben] & "*"
    schon nicht mehr! (es werden keine Datens&#228;tze angezeigt!)
    Vielleicht willst, kannst du mir hierzu noch einen Typ geben.
    herzlichen Dank Karl
     
  5. MIKAPet

    MIKAPet Kbyte

    Falsches Thema von mir...
     
    Last edited: Jan 20, 2010
  6. Wesker

    Wesker Kbyte

    auch wenn es wahrscheinlich zu spät ist, vielleicht brauchst du es noch

    gib folgendes ein:
    >[Zahl1] Oder <[Zal2]
    zu beachten ist aber dass zuerst die größere Zahl eingegeben werden muss.

    Beispiel:
    <19 Oder >11
     
  7. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Dafür kann man auch schreiben:
    Nicht(Zwischen [Zahl1] und [Zal2])
     
  8. Wesker

    Wesker Kbyte

    ja, sicher
    man muss aber nicht immer komplizierter machen als es sein muss ;)
     
  9. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das ist Ansichtssache.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page