1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenschutzrecht oder AGB für Schulcommunity

Discussion in 'Smalltalk' started by theJK, Apr 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. theJK

    theJK Byte

    Hallo liebe Mitglieder.

    Ich möchte für meine Schule eine Community Webseite erstellen und betreiben, in deren die Schüler und Lehrer sich im Forum austauschen können, ein Profil betreiben, eine Galerie einen Chat usw.

    Ich hörte von einem Lehrer das ich mich mit den Datenschutzrecht informieren solle, bevor ich diese Community öffentlich freigene.
    Ich betreibe diese Community privat vom Schulrektor habe ich die Erlaubnis.

    Wie ist die Rechtslage?
    Wass muss ich in die AGB oder Datenschutzregeln eintragen, was muss ich wichtiges beachten, dass ich keinen Ärger bekomme?

    Vielen Dank.

    MFG joke24

    P.S. gibts irgenwo eine art Muser-AGB zum Kopieren?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei solchen Geschichten ist es durchaus sinnvoll, einen entsprechenden Fachanwalt zu befragen. Die Fallstricke können vielfältig sein. "privat" oder nicht, macht da kaum einen Unterschied.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page