1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datensicherheit mit Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by esahnatal, Feb 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. esahnatal

    esahnatal ROM

    Benötige Hilfe, da ich Anfänger mit Linux bin.
    Mein WinXP SP2 läuft gut. Habe meine Festplatte in 4 Partitionen aufgeteilt. Da ich mich auf einen Supergau vorbereitet habe, nutze ich das Programm TrueImage und habe meine System-Partition von 4,7GB als Image gesichert. Das Zurückkopieren der gesicherten Partition mit allen installierten Programmen funktioniert einwandfrei und ist in 10 Min.vollzogen. Da ich die Sicherung nicht auf dem PC lassen möchte, habe ich die Datei auf einer DVD-Ram gespeichert. Das Programm TrueImage ließt aber keine DVD oder DVD-Ram. Ich muß also zuerst die Image-Datei (4GB) auf eine andere Partition meiner Festplatte kopieren. Mit der PCW-CD_4/04 (Notfall-CD) kann ich den PC unter Linux hochfahren, der Datei-Manager MidnightCommander kann aber nicht auf die DVD/DVD-Ram zugreifen. Wie kann ich das Device DVD/DVD-Ram öffnen? Wenn dies nur auf eine DVD-R/+R möglich ist, würde ich die Sicherung auch dort vornehmen.
     
  2. letscho

    letscho Byte

    Möglicherweise musst du die CD/DVD erst von Hand mounten.

    Suche mal ein bisschen, da gibt es schon xfach Tips wies geht

    Wenn es nun ein proprietäres Dateisystem ist kanns sein das der Datenträger nur von trueImage gelesen wird, obwohl die auch auf Linux aufbauen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page