1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datensicherheit: Vergleichstest Backup-Programme

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mucici, Jul 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mucici

    mucici Byte

    Man/frau kann in der Regel eine Testversion heruterladen.
    Nur bei O&O funktioniert das nicht. Es ist zwar möglich, eine Partition zu sichern - die Rücksicherung funkt nur bei der Kaufversion - Ich hatte einmal Probleme mit Acronics - Der Hund lag allerdings im Kartenleser := (
     
  2. Guter Test - Jedoch nur für "Otto Normalverbraucher". Bei einer verschlüsselten Festplatte sieht wohl so mancher Anbieter alt aus. Und gerade eine verschlüsselte Festplatte sollte auf jeden Rechner ! Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass mit Programmen wie z.B. Lenovos Profi Backuptool R&R als auch die von Euch genannten Tools eine verschlüsselte Festplatte nicht mehr wiederherstellen können. Vielleicht eine Marktlücke die noch durch einen Anbieter geschlossen werden muss. Oder habt Ihr in der Redaktion einen Tipp wie eine verschlüsselte Festplatte ohne Probleme von einem Backup zurückgespielt werden kann ? Grüsse, Systematize
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page