1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datensicherung aber wie

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Andy009, Jun 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Hoffe, ich bin in diesen Themenbereich richtig.

    Also ich muss ein System neu aufspielen. Es geht um ein Notebook WIN WIN XP.

    Wie man die wichtigsten Daten sichern kann weiss ich schon.

    Aber jetzt zu den Bereich wo ich nicht weiss, wie ich das sichern soll.

    1. die Daten im Mailprogramm, also Posteingang, gesendete Mails, Entwürfe und besonders die ganzen angelegten Kontakte

    Frage: Wie kann ich das am besten sichern, das ich die Daten nach dem zurücksetzten des System nur noch aufspielen bzw. übertragen muss?

    2. ganz wichtig sind auch die Sicherheitsupdates für das Betriebssystem. Ich habe nur das SP3 die Daten danach sind dann ja weg. (und nur 384 DSL)

    Frage: Kann ich die Sicherheitsupdates auch irgendwie sichern? Ich glaube aber mal gelesen zu haben, das dies aber wohl nicht geht.

    3. Browser Firefox 12.0

    Frage: Wie kann man angelegte Lesezeichen sichern und danach wieder neu aufspielen?


    Das wäre erst mal das wichtigste, was ich nicht weiss.

    Achso, in Win XP gibt es ja auch ein Sicherungsprogramm unter Start/programme/Zubehör/Systemprogramme/sicherung. Aber ich glaube, dieses Programm ist keine so gute Möglichkeit. Habe auch kein Diskettenlaufwerk (erstellt eine Systemwiederherstellungsdiskette)

    Aber vielleicht gibt es ja ein freies programm, womit ich das besagte System kann einfach wieder aufsetzen kann.

    Für nützliche Antworten , sgae ich schon mal DANKE.
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. Andy009

    Andy009 Kbyte


    Hallo kingjon,

    Danke für den Hinweis.

    Treiber glaube ich brauche ich nicht.

    Ich kann mein Gerät so zurücksetzten, also in den Zustand, wie ich es gekauft habe, mit allen was drauf war. (also mit einer selbst erstellen CD, CD rein neu starten und alles wird installiert, so wie es beim kauf war, nennt sich Aplications nd Support CD)

    Ich nutze wie der Nutzer auch das MD 97300 von Medion, mit WIN XP. Ist zwar schon älter waren aber immer zufrieden damit gewesen, nur langsamer geworden, deshalb die Neu- bzw. Rücksetzung.

    Mailprogramm MS Outlook 2003 bzw. teilweise auch noch aber selten Outlook Express 11.

    Hoffe, die infos reiche erst mal.
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sicherung von Outlook-Daten -> http://office-blog.net/post/Outlook-Backup.aspx

    Die Sicherheitsupdates nachträglich aus deinem installieren System zu sichern, ist nicht vorgesehen. Wenn du mit dem SP3 und altivierter Windows Firewall die Updates übers Netz durchführst, besteht zumindest sicherheitstechnisch keine Gefahr. Der Download dauert zwar, kann man aber notfalls über Nacht laufen lassen.
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, dann benötigst du keine Treiber - außer es gibt aktuellere wie deine vorhandenen.

    Mir war auch nicht klar auf welchem Weg du bei der Neu-Installation gehen willst, das mit der Wiederherstellungs-CD ist eine bequeme Sache - wenn du auch die ganzen Programme haben möchtest.
    Sinnvoller wäre es, du erstellst ein Backup selbst, kannst du ja machen wenn der Rechner wieder so ist wie du ihn haben möchtest.

    Gruß kingjon
     
  6. Andy009

    Andy009 Kbyte

    wie müsste ich das dann genau machen? Gibt es da auch gute Freeware Programme? Bleiben dann auch die Windows Updates erhalten?

    Dann hätte man sicherlich auch gleich die Programme die man wirklich nutzen möchte und braucht nicht einigen Müll erst wieder entfernen der bei Kauf schon drauf war.

    und

    Die neuen Programme wieder aufspielen und man erspart sich dann auch viel Zeit. Aber ich denke, das geht in meinen Fall jetzt nicht oder?. Dann wäre das System hinterher wie jetzt oder?

    und das würde dann ja nicht wirklich viel lohnen.

    Gruß

    Andy
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hier gibt's den SP3 mit den Updates auch von danach.
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich würde da nicht am falschen Ende sparen. Hol dir ein gutes Image-Programm und du kannst in Zukunft ruhig schlafen.
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wenn ich auch mal darf?

    Zunächst mal mal etwas zu Lesen das auf Erfahrung fußt: Install-Rezept, das beschreibt eine Basis und gleich der erste Link betrifft den Kern der Frage.

    1. die Daten im Mailprogramm, also Posteingang, gesendete Mails, Entwürfe und besonders die ganzen angelegten Kontakte
    Kommt immer, wie man so schön sagt, drauf an. Solche Programme können diverse Daten exportieren (das beträfe auch Frage 3).
    Gemäß meiner Links sind Ordner wie \Anwendungsdaten ein Teil den man schlicht in Gänze sichert (›einfach so‹) und der die Einstellungen zu FF und (was mich anginge Mail+Browser SeaMonkey) hält. Mails aber lagere ich außerhalb der Betriebssystem-Partition.

    2. ganz wichtig sind auch die Sicherheitsupdates für das Betriebssystem. Ich habe nur das SP3 die Daten danach sind dann ja weg. (und nur 384 DSL)
    Das ist alles relativ. Wer Backups fährt braucht das schlicht und ergreifend nicht. Und wenn ich dann doch mal neu aufsetzen muss (i.a.R. dann aus Hardwaregründen) ist selbst DSL-Light ausreichend um sich die Updates liefern zu lassen: die Installation an sich, nicht der Download, ist der Kamerad der die Zeit verputzt!
    56k-Modem, OK, das wäre Quälerei. Bis dahin böte sich pcwPatchLoader an: damit sammelt man und kann offline installieren.

    Frage: Kann ich die Sicherheitsupdates auch irgendwie sichern? Ich glaube aber mal gelesen zu haben, das dies aber wohl nicht geht.
    Nur wie eben erwähnt ›vorträglich‹ aber nicht aus WIN heraus ›nachträglich‹.

    3. Browser Firefox 12.0
    Siehe oben. Man muss nur die Menüs fleißig bedienen.

    Eric March
     
  10. Andy009

    Andy009 Kbyte

    ja, da hast du sicherlich recht.

    Kannst du mir eins empfehlen, was nicht zu teuer aber eben auch nicht zu billig ist, Da gibt es doch bestimmt auch schon was oder?
     
  11. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Danke für den Hinweis.

    Aber ich denke, wenn ich die Updats nach dem SP3 einzelen aufspiele, komme ich schneller bei weg. Das SP3 hab ich ja schon auf USB Stick. So spare ich mir schon mal eine Menge Downloadzeit (bei 384er leitung)

    oder aber ich versuche mir die ganze Datei an einen schnelleren Zugang per / auf USB zu laden, muss mal sehen.
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich benutze schon seit einigen Jahren TrueImage von Acronis.
    Das Teil hat mir schon einige Male viel Arbeit erspart und was noch wichtiger ist: meine Nerven geschont.

    http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/
     
  13. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Danke für die Info. Schaue mir das ganze mal an.
     
  14. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich benutze auch schon lange Acronis, Paragon ist aber auch nicht schlecht.

    Gruß kingjon
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man eine Festplatte von WD oder Seagate hat, kann man auch eine kostenlose Version von Acronis TrueImage benutzen.
     
  16. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich möchte das einfach nur mal extra unterschreiben, denn ich stimme dem 100% zu.

    Eric March
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Meine Strategie:
    Thunderbird und Opera/Firefox als portable apps, liegen auf der Datenpartition und sind nach einem Zurückspielen eines alten Images oder Komplett-Neuinstallation immer noch vorhanden.
    Nebenbei lassen die sich auch einfach auf einen anderen Rechner mitnehmen. Auf USB-Stick kopieren, fertig.
    Das mach ich schon seit Jahren so, auch mit so vielen anderen Programmen wie möglich (der Rest landet aber auf der Systempartition, weil dort selten wöchentliche updates erfolgen).

    Für die Systempartition nutze ich auch Acronis. Hab sowohl WD als auch Seagate-Platten, komme also mit den kostenlosen Versionen aus.
     
  18. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich wüsste nicht ob ich glücklich wäre, vom Profil selbst nicht zu reden (weil die installierten Versionen stur in die \Anwendungsdaten schreiben), meine Mail mit allem Oho drin herumzuschleppen :-D

    Was Acronis & Kaufpreis angeht - die Deppen haben den Fehler gemacht selbst mit der 7er und einem Upgrade auf eine 11er-Home mir was zu verkaufen was erst mal für mich ›auf ewig‹ hält. W7 und SSD sind da natürlich zu neu für. Bis dahin werden die an mich nichts los.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page