1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datensicherung - ganze Festplatte

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by firefighter_aut, Feb 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab folgendes Problem:

    Möchte bei meinem WinXP-PC die komplette Festplatte auf eine externe Harddisk speichern. Ich denke dass das ein sinnvoller Weg ist, da auf diesem PC ~ 6 unterschiedliche Benutzerprofile eingerichtet sind und ich nicht immer die Eig.Dat. der jeweiligen Benutzer, etc. einzeln sichern möchte. :aua:

    Einziges Hindernis: wenn ich die externe Festplatte anschließe kann ich logischer Weise nicht das ganze Laufwerk kopieren, da Datein geöffnet sind und mir Windows das nicht zulässt. :eek:

    Ich möchte aber auch nicht das WinBackup benutzen, da die Daten mit einer eigenen Endung abgespeichert werden und ich sie dann nicht mehr universell verwenden kann!!!


    Weiß jemand eine freeware für mich oder eine lösung die auch für einen leihen verständlich ist??? :confused:


    DANKE :bet:
     
  2. JanKroh

    JanKroh Byte

    Kenn zwar keine Freewarelösung, nehme auch nicht an das es da eine zuverlässige für geben wird, aber habe mal Erfahrungen mit Norton Ghost gemacht.
    Das ist wie gesagt keine Freeware dafür aber supi.
    Als Freeware fiele mir jetz nut xcopy32 ein aber da du win-xp hast und hoffentlich ntfs als dateisystem benutzt geht das nett
     
  3. ATZE1

    ATZE1 Kbyte

  4. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin,

    Acronis True Image SE war vor wenigen Wochen (1-2Monate) auf einer Heft-CD (PC Welt, Chip oder PC Magazin), eine ältere Variante, aber als freies Vollversionsschmankerl (habe mich bei Acronis Mitte Januar wg. des Freischaltschlüssels angemeldet). Mitunter gibt es Computermagazine in der lokalen Bücherei oder in den jeweiligen Downloadcentern nachschauen.

    Eins ist wahr - das Programm isssst super.

    Viel Erfolg,
    Thor
     
  5. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Ich habe das Programm selbst noch nicht verwendet und kann daher auch nichts über die Zuverlässigkeit sagen.
    Schau Dir dies Freewareprogramm doch mal näher an:
    http://www.pcinspector.de/clone-maxx/welcome.htm

    Oder vielleicht wäre dies eine Lösung für Dich:
    http://www.it-academy.cc/content/article_browse.php?ID=1350

    Ansonsten gibt es noch die preiwerte Möglichkeit, sich auf diversen PC-Heft-CDs nach einer älteren Vollversion eines Imageprogramms umzusehen.

    MfG
    Rattiberta
     
  6. Vielleicht versuchst Du es mit XP-eigenem Werkzeug mal?

    Und zwar auf Start, Zubehör, Systemprogramme und Sichern

    Melde Dich als Administrator abgesichert an, starte dann dort das Programm wie beschrieben und wähle alles das was Du sichern willst aus und schaufel es auf den Zieldatenträger. Müßte klappen.

    Wenn nicht starte XP normal.

    Im Bgrüßungsbildschirm drückst Du 2-mal Strg+Alt+Entf

    Dann gibst Du "Administrator" ohne Strichchen ein und Dein Passwort. Starte das Programm wie oben beschrieben.

    Wäre schön wenn Du mir sagst ob es geklappt hat.
     
  7. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Kann der Meinung über Trueimage nur voll zustimmen, Es erkennt sogar an meinem W98 Notebook im stand-alone Betrieb die externe USB Platte, wo ich vorkonfigurierte BS-VVersionen habe, so dass eine Neuinstallation nie mehrein Problem ist.
     
  8. Hab mir jetzt dieses TrueImage downgeloadet und muss sagen es hat sehr gut funktioniert.

    Ich habe meine HD jetzt "geklont" !! Auf der externen hat er einige Archivdatein geschrieben a 4 GB!! Hat alles ganz gut funktioniert und das Programm war sehr Vertrauen erweckend.

    Hoffe in Case of Emergency kann ich genau so easy auf die Daten zugreifen. Habe mir sicherheitshalber die .exe-Datei des Programms ebenfalls auf die Externe kopiert, so müsste ich auf jedenfall immer die Datein universell einsetzen können!!!

    Danke für den Tip!!! ;)
     
  9. Suruga

    Suruga Guest

    Mit True Image und einem Brenner kannst du dir eine Boot-CD erstellen.selbst,wenn der PC nicht mehr von der Platte hochfährt, kannst du damit das Image zurückspielen. Das klappt prima. Sogar ganze Testinstallationen werden komplett wieder überschrieben und das alte System wieder hergestellt.

    ich nutze das Programm oft und habe noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
     
  10. ATZE1

    ATZE1 Kbyte

    Das sogenannte bootfähige Rettungsmedium kann man wahlweise auf CD oder auf Disketten bringen und damit ein zerschossenes System mit einem Image überspielen.

    Das Image kann auch auf mehreren CD`s oder DVD`s gebrannt werden, dauert aber dann alles länger. >

    das Zurückspielen auch, weil Festplatte immer schneller ist als Speichermedium.
     
  11. otz_neu

    otz_neu Kbyte

    Warum, wenn ich ein Image zurückspielen will, boote ich die Acronis Distr CD an und hole das von einer externen Festplatte
     
  12. ATZE1

    ATZE1 Kbyte

    Wie Du die Boot-CD benennst, ist schlicht schnurz.
    Wer online Acronis TrueImage kauft, braucht nun mal zur Sicherheit eine selbstgemachte Rettungs-CD oder die Menge an Rettungsdisketten, die gerade von der Version vorgesehen sind.

    Man sollte auch diese Rettungs- CD`s nach einem Programm-Update unbedingt aktualisieren, um vor bösem Erwachen geschützt zu sein.:)
     
  13. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    ... Und auch nach dem Backup überprüfen lassen. Mein erstes Test-Backup von Acroinis wurde beim Wiedereinspiel-Versuch als defekt verworfen. Ist ziemlich dumm, wenn man so etwas zu spät bemerkt... Die Archiv-Überprüfung dauert nicht lang, läßt einen aber gut schlafen...
     
  14. XP Fan

    XP Fan Megabyte

    Hallo,

    nutze seit Jahren Driveimage, bin sehr zufrieden damit.

    Uwe
     
  15. ATZE1

    ATZE1 Kbyte

    Ja und ?
    Das hat doch keiner bezweifelt. DI geht ebenfalls super.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page