1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datensicherung mit robocopy

Discussion in 'Software allgemein' started by haiflosse, Jan 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. haiflosse

    haiflosse Byte

    Ich möchte gerne eine Datensicherung von meinem Windows XP prof sp2 auf eine NAS Festplatte (Conceptronic Ch3snas) durchführen.
    Dabei sollen nur die neuen Daten gesichert werden.
    Dazu habe ich folgendes ausprobiert:
    robocopy d:\daten\ n:\daten\ /COPY:DAT /XO /E /W:5 /R:3

    Ich habe auch schon versucht den /XO Parameter wegzulassen und habe auch schon den /MIR Parameter versucht. Es werden bei mir aber immer alle Daten neu kopiert.

    Auch bekomme ich bei einigen Dateien immer folgende Fehlermeldung:
    2009/01/03 10:04:58 ERROR 5 (0x00000005) Changing File Attributes
    d:\daten\sonstiges\
    Zugriff verweigert

    Dieser Ordner bzw. darin befindlichen Dateien haben aber kein Problem bzw.
    sind nicht in Verwendung oder Schreibgeschützt oder versteckt. Ich kann
    diese Dateien ohne Probleme per Drag und Drop unter Windows kopieren.

    Hoffe da kann mir jemand weiterhelfen, wie ich da nur geänderte Daten ohne Fehlermeldung kopieren kann.

    Vielleicht gibt es da auch eine andere Software.
    Vielen Dank für jede Antwort
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    SP3 ist aktuell.. und da wundern sich dann einige wenn sie sich mal was einfangen
     
  3. haiflosse

    haiflosse Byte

    Ich verwende auch sp3, aber trotzdem funktioniert robocopy nicht richtig bzw. es tritt das selbe Problem, wie ich schon beschrieben habe auf.

    Hoffe da kann mir nochmals jemand weiterhelfen.
    Vielen Dank
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Für Kopien auf ein NAS hat sich bei mir der Parameter /FFT bewährt, auch wenn das NAS natürlich kein FAT benutzt. Es gibt wohl kleine Abweichungen in den Dateizeiten (+/- 1 Sekunde) die dafür sorgen dass Dateien andauernd als "neuer" gelten.


    Gilt das für Quell- und Zielordner?
     
  5. haiflosse

    haiflosse Byte

    Der Paramter /FFT war die Lösung.
    Vielen Dank
     
  6. 19Chief86

    19Chief86 Byte

    Hi Leute,

    ich möchte unter Vista Home Premium 64-bit über Robocopy meine Eigenen Dateien mit meiner externen Festplatte synchronisieren.

    Nun folgendes Problem unter Vista:

    Der Explorer zeigt mir eine andere Struktur an als sie tatsächlich ist.
    Denn in der Eingabeaufforderung sehe ich z.b. dass der Ordner Dokumente unter Vista Documents heißt, also englisch.
    Ok nun habe ich den Documents Ordner mittel Robocopy kopiert, nun hat er mir aber auch die Bilder mitkopiert die aber eigentlich unter C:\users\chief\pictures liegen.
    Das stand zumindest in der Log Datei, aber wie schon gesagt es war nicht ersichtlich im Explorer, jedoch unter cmd.

    Wie kann das sein?

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page