1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datensicherung mit Windows 7, Fragen

Discussion in 'Windows 7' started by reima, Nov 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    Möchte das Datensicherungsprogramm von Windows 7 nutzen. Meine Frage ist: Wenn ich einen Zeitplan erstelle, welche Daten werden jedesmal gesichert. Immer nur die neu zugekommenen, oder immer wieder die gesamten Dateien ?
    Ich sichere auf einer ext. FP, die aber nicht immer eingeschaltet bzw angeschlossen ist. Was passiert, wenn die FP zum Backup Zeitpunkt nicht angesteckt ist, und wass würde passieren, wenn zu diesem Zeitpunt der PC nicht hochgefahren ist ??
    Fragen über Fragen, aber vielleicht kann mir einer helfen und definitive Antworten geben.
    danke
    reima
     
  2. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    nutzt du die grafische Oberfläche dazu oder direkt wbadmin über die cmd ?
    Die implementierte Sicherung von W7 kann nur komplette Volumes sichern.
    Sollte das Ziel der Sicherung nicht erreichbar sein so erhälst du eine Fehlermeldung.
    Sollte der PC nicht eingeschaltet sein ... das kannst du selbst beantworten.
     
  3. reima

    reima Kbyte

    Hallo
    ich nutze das Windows 7 interne Sicherungstool ( Sichern und Wiederherstellen)
    Also ist es keine inkrimentelle Sicherung ?
    meine Frage zum Sichern ohne das die ext FP eingesteckt ist, oder PC aus ist, bezog sich darauf, ob die autom. Sicherung beim Einstecken bzw einschalten das Backup nachholt ?
    danke
     
  4. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    das interne Tool hat 2 Optionen mit welchen du arbeiten kannst.
    Einmal die grafische Oberfläche und einmal die Steuerung über die cmd direkt.
    In manchen Situationen macht es Sinn nicht die grafische Oberfläche zu nutzen
    sondern über die cmd den Befehl auszuführen / das Programm zu steuern.
    Im Endeffekt wird jeweils mit dem selben Programm gearbeitet.

    Eine inkremmentell / dirfferentielle Sicherung ist mit dem internen Backup nicht vorgesehen.

    Wenn die Sicherung zu dem Zeitpunkt kein Medium findet wird diese nicht automatisch
    fortgesetzt / gestartet wenn du die HDD anschließt.

    Du könntest dir aber einfach eine cmd schreiben welche dann per Doppelklick dein
    System sichert, wobei du vorher dann die HDD anschließt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page