1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datensicherung mit XCOPY

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by frederic, Jan 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    An den üblichen Backupprogrammen stört mich, daß bei einer Vollsicherung nur das komplette Image, nicht bei Bedarf einzelne Dateien wiederhergestellt werden können und ein einziger Kopierfehler den gesamten Sicherungssatz unbrauchbar macht. Wäre es nicht auch möglich, unter DOS mit XCOPY32 /E /H /V den gesamten Laufwerksinhalt C: anderswohin zu kopieren, im Notfall dann alles zu löschen und die entsprechende Kopie zurückzuspielen. Müßte doch exakt den System- und Programmstand vor der Sicherung wiederherstellen? Bevor ichs mal ausprobiere: gibt es (abgesehen von der Umständlichkeit und dem hohen Zeitaufwand) einen Haken?

    Gruß
    frederic
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo maneich,

    xcopy32 läuft schon unter reinem DOS (muß ja bei ME), aber leider nur mit sehr eingeschränkten Optionen und damit für meine Zwecke wenig brauchbar. Danke deshalb für den Link!

    Gruß
    frederic
     
  3. maneich

    maneich Kbyte

    Hallo,

    mit xcopy32 kannst Du ganz gut in der DOS-Eingabeaufforderung von WinME arbeiten. Unter reinem DOS läuft es nicht.

    Solltest Du aber ein reines DOS, was für Deine Arbeit besser ist, bevorzugen, solltest Du mal hier reinschauen.

    http://www.odi.ch/

    Mit diesen Programmen, ist auch lcopy dabei, werden lange Dateinamen unter DOS voll unterstützt.

    MfG maneich
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Horst,

    danke für die Erinnerung an kreisch, aber ich möcht schon eine Komplettsicherung von c: haben (Virusbefall, format c: ...). Eine zusätzliche häufigere Systemsicherung kann natürlich nie schaden.

    Drive Image Editor benutze ich ebenfalls, aber eine ohne Zusatzprogramme sichtbare und zugängliche Verzeichnis- und Dateistruktur, die mir zudem das Kopieren beliebiger Teile davon an jeden beliebigen Ort gestattet, scheint mir bisweilen wesentlich praktischer. Mal ganz abgesehen von der Möglichkeit der Aktualisierung nur einzelner Dateien mit xcopy und Datumsoption, die mir so einfach kein Imageprogramm bietet.

    Gruß
    frederic
     
  5. el senior

    el senior Byte

    Hallo frederic,

    das Kommando heißt:
    xcopy32 /k /r /e /i /s /c /h c:\windows\*.* c:\win_res, sollte auch unter WIN Me gehen.

    Aber du kannst mit DRIVE IMAGE 3.0 - Editor (auf PC Welt - CD Heft 8/2001) ohne Probleme einzelne Dateien wieder herstellen.
    Nachdem du unter Image, Öffnen eine Image-Datei geöffnet hast, kannst du unter Partition, Datei wiederherstellen die gewünschte Datei auswählen.

    DRIVE IMAGE bietet zudem den Vorteil der komprimierten Ablage, so dass du für deine Sicherung deutlich weniger Speicherplatz brauchst als bei xcopy.

    Gruß
    Horst
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page