1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenspeicher für Heim-Netzwerk - Bitte Eure Tips

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by koehlhirsch, Feb 19, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe seit geraumer Zeit ein privates Netzwerk (Bestandteile siehe unten), mit dem ich eigentlich zufrieden bin. Allerdings hat sich bei meiner USB-Netzwerkplatte, welche ich an einem Linksys NSLU2 betreibe mittlerweile ein erheblicher Datenwust angesammelt, den ich hier und da einmal sichern möchte. Dazu habe ich eine "alte" 160GB-Platte in meinen PC eingebaut, einen Kopiervorgang gestartet und dann..... 9 Stunden gewartet, bis 92 GB von der USB-Platte im Netz auf meine lokale Platte kopiert wurde. Dies entspricht einer Übertragungsgeschwindigkeit von ca. 3 MB/s (schnarch).
    Da ich ohnehin in naher Zukunft eine Automatisierung der Backup-Funktion vor hatte, begab ich mich auf die Suche nach möglichen Lösungen (2. USB an den NSLU2, NAS-Festplatte(n) als Alternative etc.).

    Allerdings sind die Informationen zu den möglichen Systemen spärlich bzw. für mich nicht befriedigend, dass ich darauf ein Kaufentscheidung treffen könnte. Daher meine Bitte an dieses Forum um Tips und Entscheidungshilfen für die richtige Variante.

    Voraussetzungen/Anforderungen:

    - Datenspeicher für 2 dauerhaft verbundene PC´s (OS: Windows XP bzw. Vista.
    - Datenspeicher für Laptop per WLAN über Router (AVM 71170) verbunden (OS: Windows XP)
    - Thomson IP1101-MediaBox mit SOT-Client zum Abspielen von MP3, Videos, Bildern etc. auf TV (Austausch gegen AVM Media geplant)
    - Optional die Möglichkeit mit anderen Geräten (NOXON o. ä.) auf die Mediendaten zugreifen zu können.

    Ich hatte unter anderem den Netgear SC101 in Betracht gezogen. Allerdings schreckt mich die Tatsache ab, dass hierzu die Installation von Software auf den Client-PC´s nötig ist.

    Ich wäre für Eure Anregungen sehr dankbar.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page