1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenstruktur zerstört?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Pinkall2001, Oct 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Guten Morgen,

    habe folgendes Problem:

    Ein Bekannter wollte Daten von seinem alten Win98 Rechner auf sein Neues Vista Laptop sichern. Mangels USB Buchse bauten wir die alte IDE Seagate 10GB Festplatte aus und schlossen Sie mit einem USB/IDE Adapter an das Notebook an. Bis hier her hat alles wunderbar geklappt, Vista erkannte den neuen Datenträger, doch als wir mit dem SpeedCommander (DateiManager) auf die Partition zugreifen wollten, reagierte Vista zunächst sehr träge( Dachten schon Vista hängt sich auf). Kurz darauf erwachre Vista wieder, doch waren die Partitionen der alten Platte kurz weg, um kurz darauf von Vista neu erkannt zu werden. Allerdings scheint die Dateistruktur durch einander geraten zu sein. Denn auf die einzeln Ordner kann nicht mehr zu gegriffen werden und die Ordner haben alle komische Namen. In etwa so: ß9..&%.

    Mit welchen Tool könnte mann den Fehler beheben??

    Wäre toll, wenn jemand helfen könnte, Danke und Gruß Pinkall
     
  2. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Habe mittlerweile die Platte in mein Zweit System eingebaut und mit SeaTools getestet. Ohne Fehler, auch wird die Platte im Bios erkannt. wenn ich den Rechner aber mit einer Geparted CD hochfahre dann such geparted ewig nach den Festplatten.
     
  3. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Ein Bild sagt manchmal mehr als 1000 Worte:

    http://pinkall2001.pi.funpic.de/seagate.jpg

    Dateinamen verstümmelt, Datum zum Teil in der Zukunft.
    Kein Zugriff!

    Mein Zweitsystem läuft übrigens unter Windows7 (RC)!
    Unter WinVista schauts aber genauso aus!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Ja Danke, darauf bin ich auch gerade im Internet gestoßen.
    Gebe später Rückmeldung.

    Wodurch kann so ein "zerschießen" der Datenstruktur passieren?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das kann passieren, wenn die Platte vor dem raus ziehen nicht richtig abgemeldet wird.
     
  7. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    So, hab mir testdisk bzw. Photorec herunter geladen. Probier gerade Photorec unter Win7 aus. Bin mir aber bei der Bedinung aber nicht sicher, möchte ja nicht noch mehr kaputt machen.
    werde mich mal einarbeiten....

    http://pinkall2001.pi.funpic.de/photorec1.jpg

    ist ne Platte mit ca. 8GB und 2 Partitionen
     
  8. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Habe nun Testdisk gestartet, aber auch hier bin ich mir nicht sicher.
    Lege jetzt erst mal ein Image an, hoffe ich brauchs nicht.

    Dachte zuerst, mit Photorec sei ich besser dran. Hab jede Menge gelöschte Dateien gefunden, aber das wollte ich ja nicht.
     
  9. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Komme mit Testdisk nicht weiter.
    Wie muß ich vorgehen.?
    Kann jemand Hilfestellung geben?
     
  10. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Last edited: Oct 29, 2009
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.computerbase.de/forum/showpost.php?p=1101698&postcount=6
     
  12. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Ja Danke, hatte ich auch gefunden. Zähle nicht zu den Experten.
    Habe mich etwas durch geklickt. dann mal<write> gedrückt, und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
    Hab grad neu gebootet und unter Win7 wird schon mal ein Teil der "D" Partition angezeigt. hab ich gleich mal gesichert.

    Probiere weiter, mal schaun....
     
  13. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Der weitere Erfolg bleibt leider aus.
    Hängt alles mit den Cylindern(1027, 1028, 1026) und den Köpfen zusammen(254 oder 255). Komme nicht dahinter, weil ich zu wenig Ahnung habe. Probiere weiter.

    Interessant wäre noch, wie ich so ein Image zurück schreiben kann.
    Sichern ist ja möglich, aber der weg zurück. Oder verstehe ich den Sinn eines solchen Image falsch?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  15. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Hab den Rechner mit der Ultimate Boot CD hoch gefahren und festgestellt, dass da auch ein Testdiskversion drauf ist (6.6).

    Hab ich auch noch aus probiert:

    Hab jetzt folgende Meldung:

    extrapolated boot sector and current boot sector are different

    Write??

    So langsam hab ich keinen Plan mehr....
     
  16. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Zu allem &#220;berflu&#223; ist jetzt der Rechner pl&#246;tzlich aus gegangen.
    Geht auch nicht mehr an, bin ratlos:aua:

    edit:

    Rechner geht wieder....

    Keine Ahnung was er hatte, vllt. keine Lust auf &#220;berstunden
     
    Last edited: Oct 29, 2009
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist aber schlecht f&#252;r die Daten, wenn der PC einfach aus geht.
    Da k&#246;nnten dann noch mehr verschwinden. Da guckst du besser mal nach der Ursache, wie schwaches Netzteil oder &#220;berhitzung.
     
  18. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Netzteil kann ich eigentlich ausschliessen, ist ein gutes Enermax.
    Überhitzung kanns auch nicht sein, weil Gehäuse offen.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du denn mal Spannungen und Temperaturen überprüft, zum Beispiel mit Speedfan, CoreTemp, GPU-Z?
     
  20. Pinkall2001

    Pinkall2001 Kbyte

    Hatte ich noch keine Gelegenheit dazu,
    im Moment läuft´s ja stabil.
    Ist eigentlich mein Testsystem, hatte noch keine Probleme damit.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page