1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenträger ist zu 100% ausgelastet

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by roblix3, Oct 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. roblix3

    roblix3 ROM

    Hey Leute,

    ähnlich des Users in diesem Thread (http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?504926-Datentr%E4ger-100-ausgelastet), zeigt mein Datenträger auch inzwischen regelmäßige Auslastungen um 100% an. Manchmal beruhigt er sich noch, aber es ist doch sehr störend, weil langsam.
    Bis jetzt hab ich das "Analysieren und Optimieren" (unter Defragmentieren) verwendet, die Festplattenbereinigung laufen lassen, die 13MB löschen konnte und die Festplatte, bzw. ihre Partitionen ohne Erfolg auf Schäden untersuchen lassen (mit CHKDSK).
    Für mich wichtig: Hängt das sicher an der Festplatte, sprich würde ein Tausch (interessiere mich sowieso für eine SSD) das Problem höchstwahrscheinlich beheben?
    Ich suche nun dringend nach Hilfe und Antworten und würde mich sehr über Anregungen, Anweisungen und mögliche Lösungen freuen.
    Anbei hab ich das S.M.A.R.T-Protokoll, wie im zitierten Thread erstellt, angehängt.

    Meine Hardware und Software-Spezifikationen (aus CPU-Z, wenn ich sie nicht selbst wusste):
    Laptop: Lenovo G580
    CPU: Intel Core i7 3632QM
    Memory: 4GB Single
    Betriebssystem: Windows 10
    Grafik: Nvidia GeForce 635M

    ----------------------------------------------------------------------------
    CrystalDiskInfo 6.5.2 (C) 2008-2015 hiyohiyo
    Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
    ----------------------------------------------------------------------------

    OS : Windows 10 [10.0 Build 10240] (x64)
    Date : 2015/10/24 0:16:41

    -- Controller Map ----------------------------------------------------------
    + Intel(R) 7 Series Chipset Family SATA AHCI Controller [ATA]
    - ST1000LM024 HN-M101MBB
    - MATSHITA DVD-RAM UJ8D1
    - Microsoft-Controller für Speicherplätze [SCSI]
    - Microsoft VHD-Loopbackcontroller [SCSI]
    - DAEMON Tools Lite Virtual SCSI Bus [SCSI]

    -- Disk List ---------------------------------------------------------------
    (1) ST1000LM024 HN-M101MBB : 1000,2 GB [0/0/0, pd1] - st

    ----------------------------------------------------------------------------
    (1) ST1000LM024 HN-M101MBB
    ----------------------------------------------------------------------------
    Model : ST1000LM024 HN-M101MBB
    Firmware : 2AR10001
    Serial Number : S2U5J9DCA14269
    Disk Size : 1000,2 GB (8,4/137,4/1000,2/1000,2)
    Buffer Size : 8192 KB
    Queue Depth : 32
    # of Sectors : 1953525168
    Rotation Rate : 5400 RPM
    Interface : Serial ATA
    Major Version : ATA8-ACS
    Minor Version : ATA8-ACS version 6
    Transfer Mode : SATA/300 | SATA/300
    Power On Hours : 3804 Std.
    Power On Count : 1547 mal
    Temperature : 56 C (132 F)
    Health Status : Gut
    Features : S.M.A.R.T., APM, 48bit LBA, NCQ
    APM Level : 0080h [ON]
    AAM Level : ----

    -- S.M.A.R.T. --------------------------------------------------------------
    ID Cur Wor Thr RawValues(6) Attribute Name
    01 100 100 _51 000000000012 Lesefehlerrate
    02 252 252 __0 000000000000 Datendurchsatz-Leistung
    03 _89 _89 _25 000000000D8B Mittlere Anlaufzeit
    04 _99 _99 __0 000000000652 Start/Stopp-Zyklen der Spindel
    05 252 252 _10 000000000000 Wiederzugewiesene Sektoren
    07 252 252 _51 000000000000 Suchfehler
    08 252 252 _15 000000000000 Güte der Suchoperationen
    09 100 100 __0 000000000EDC Betriebsstunden
    0A 252 252 _51 000000000000 Misslungene Spindelanläufe
    0B 100 100 __0 000000000059 Nnotwendige Rekalibrierungen
    0C _99 _99 __0 00000000060B Geräte-Einschaltvorgänge
    BF 100 100 __0 000000000045 Beschleunigungssensor-Fehlerrate
    C0 252 252 __0 000000000000 Ausschaltungsabbrüche
    C2 _44 _40 __0 003C000E0038 Temperatur
    C3 100 100 __0 000000000000 Hardware-ECC wiederhergestellt
    C4 252 252 __0 000000000000 Wiederzuweisungsereignisse
    C5 252 252 __0 000000000000 Aktuell ausstehende Sektoren
    C6 252 252 __0 000000000000 Nicht korrigierbare Sektoren
    C7 200 200 __0 000000000000 UltraDMA-CRC-Fehler
    C8 100 100 __0 000000001551 Schreibfehlerrate
    DF 100 100 __0 000000000059 Laden/Entladen-Wiederholungen
    E1 _87 _87 __0 0000000208CA Laden/Entladen-Zyklen

    Für alle Hilfe bedanke ich mich im Voraus,

    Liebe Grüße,
    Robert
     
  2. roblix3

    roblix3 ROM

    Achso, weil das auch immer wieder als Problem aufgetaucht ist, ich verwende Windows Defender als Antivirenprogramm.
    Im Taskmanager sind für die Auslastung in Höhe von kombiniert ca. 0.5-30MB/s sind vor allem die Prozesse "System" und je nach Tagesform ein "Diensthost" (à la Daten optimieren mit 0.1 MB/s) aktiv.
     
  3. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Möglich ist alles.

    Zuerst würde ich aber nach Malware suchen lassen:
    https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/,
    https://de.malwarebytes.org/.

    Die Deamon Tools sind auch oft Festplattenbelaster, die würde ich mal ausschalten.

    Die Belüftung des Notebooks scheint auch nicht gut zu sein, die Platte brät bei 56°C.
    Da kann man die Kühlkanäle mit Druckluft leicht ausblasen und dabei den Rotor des Lüfters blockieren.
     
  4. roblix3

    roblix3 ROM

    Danke für die zügige Antwort.
    Ich hab die beiden Malware-Tools durchlaufen lassen und Daemon Tools deinstalliert.
    Die Festplattentemperatur ist normalerweise eher bei 40°C. Die Lüftung funktioniert, ich habe das Log nur gepostet, nachdem ich den Laptop schon ein bisschen gequält hatte und wohl auch die Lüftungsschlitze blockiert waren.
    Die Datenauslastung ist aber weiterhin entweder unnötig hoch (90%-100% bei niedrigen Schreib-/Lesezugriffen) oder fällt unter Idle auf 0-20% ab.
    Anbei habe ich die Logs von Malwarebytes.


    Schutzprotokoll:
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org


    Protection, 25.10.2015 10:47, SYSTEM, IDEA-PC, Protection, Malware Protection, Starting,
    Protection, 25.10.2015 10:47, SYSTEM, IDEA-PC, Protection, Malware Protection, Started,
    Protection, 25.10.2015 10:47, SYSTEM, IDEA-PC, Protection, Malicious Website Protection, Starting,
    Protection, 25.10.2015 10:47, SYSTEM, IDEA-PC, Protection, Malicious Website Protection, Started,
    Update, 25.10.2015 10:49, SYSTEM, IDEA-PC, Manual, Remediation Database, 2015.9.16.1, 2015.10.21.1,
    Update, 25.10.2015 10:49, SYSTEM, IDEA-PC, Manual, Rootkit Database, 2015.9.18.1, 2015.10.23.1,
    Update, 25.10.2015 10:49, SYSTEM, IDEA-PC, Manual, IP Database, 2015.9.21.2, 2015.10.24.1,
    Update, 25.10.2015 10:49, SYSTEM, IDEA-PC, Manual, Domain Database, 2015.9.22.3, 2015.10.25.1,
    Update, 25.10.2015 10:55, SYSTEM, IDEA-PC, Manual, Malware Database, 2015.9.22.5, 2015.10.25.1,
    Protection, 25.10.2015 10:55, SYSTEM, IDEA-PC, Protection, Refresh, Starting,
    Protection, 25.10.2015 10:55, SYSTEM, IDEA-PC, Protection, Malicious Website Protection, Stopping,
    Protection, 25.10.2015 10:55, SYSTEM, IDEA-PC, Protection, Malicious Website Protection, Stopped,
    Protection, 25.10.2015 10:55, SYSTEM, IDEA-PC, Protection, Refresh, Success,
    Protection, 25.10.2015 10:55, SYSTEM, IDEA-PC, Protection, Malicious Website Protection, Starting,
    Protection, 25.10.2015 10:55, SYSTEM, IDEA-PC, Protection, Malicious Website Protection, Started,
    Scan, 25.10.2015 11:03, SYSTEM, IDEA-PC, Manual, Start: 25.10.2015 10:55, Dauer: 8 Min. 34 Sek., Bedrohungssuchlauf, Abgeschlossen, 0 Malware-Erkennung, 4 Nicht-Malware-Erkennungen,
    Protection, 25.10.2015 11:06, SYSTEM, IDEA-PC, Protection, Malware Protection, Starting,
    Protection, 25.10.2015 11:06, SYSTEM, IDEA-PC, Protection, Malware Protection, Started,
    Protection, 25.10.2015 11:06, SYSTEM, IDEA-PC, Protection, Malicious Website Protection, Starting,
    Protection, 25.10.2015 11:06, SYSTEM, IDEA-PC, Protection, Malicious Website Protection, Started,

    (end)

    Scan-Protokoll:
    Malwarebytes Anti-Malware
    www.malwarebytes.org

    Suchlaufdatum: 25.10.2015
    Suchlaufzeit: 10:55
    Protokolldatei:
    Administrator: Ja

    Version: 2.2.0.1024
    Malware-Datenbank: v2015.10.25.01
    Rootkit-Datenbank: v2015.10.23.01
    Lizenz: Testversion
    Malware-Schutz: Aktiviert
    Schutz vor bösartigen Websites: Aktiviert
    Selbstschutz: Deaktiviert

    Betriebssystem: Windows 10
    CPU: x64
    Dateisystem: NTFS
    Benutzer: User

    Suchlauftyp: Bedrohungssuchlauf
    Ergebnis: Abgeschlossen
    Durchsuchte Objekte: 312930
    Abgelaufene Zeit: 8 Min., 34 Sek.

    Speicher: Aktiviert
    Start: Aktiviert
    Dateisystem: Aktiviert
    Archive: Aktiviert
    Rootkits: Deaktiviert
    Heuristik: Aktiviert
    PUP: Aktiviert
    PUM: Aktiviert

    Prozesse: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Module: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Registrierungsschlüssel: 3
    PUP.Optional.WinManger, HKLM\SOFTWARE\CLASSES\APPID\{85198F55-85AC-498A-BFE4-BBC33840F4AB}, In Quarantäne, [d352abb07e0d69cdc05e230154ae10f0],
    PUP.Optional.WinManger, HKLM\SOFTWARE\WOW6432NODE\CLASSES\APPID\{85198F55-85AC-498A-BFE4-BBC33840F4AB}, In Quarantäne, [d352abb07e0d69cdc05e230154ae10f0],
    PUP.Optional.WinManger, HKLM\SOFTWARE\CLASSES\WOW6432NODE\APPID\{85198F55-85AC-498A-BFE4-BBC33840F4AB}, In Quarantäne, [d352abb07e0d69cdc05e230154ae10f0],

    Registrierungswerte: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Registrierungsdaten: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Ordner: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)

    Dateien: 1
    PUP.Optional.OpenCandy, C:\Users\User\Downloads\DTLite4491-0356.exe, In Quarantäne, [2cf90655167571c5e6fb95b3818305fb],

    Physische Sektoren: 0
    (keine bösartigen Elemente erkannt)


    (end)

    Ausgegebener Log im adwcleaner:
    # AdwCleaner v5.014 - Bericht erstellt am 25/10/2015 um 00:34:52
    # Aktualisiert am 18/10/2015 von Xplode
    # Datenbank : 2015-10-18.5 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 10 Home (x64)
    # Benutzername : User - IDEA-PC
    # Gestartet von : C:\Users\User\Downloads\adwcleaner_5.014.exe
    # Option : Löschen
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum

    ***** [ Dienste ] *****

    [-] Dienst Gelöscht : ihpmServer

    ***** [ Ordner ] *****

    [-] Ordner Gelöscht : C:\Program Files (x86)\RayDld
    [-] Ordner Gelöscht : C:\Users\User\AppData\Roaming\do-search
    [-] Ordner Gelöscht : C:\Users\User\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\tfy8x6a1.default\Extensions\deskCutv2@gmail.com
    [-] Ordner Gelöscht : C:\Users\User\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\tfy8x6a1.default\Extensions\staged\deskCutv2@gmail.com

    ***** [ Dateien ] *****

    [-] Datei Gelöscht : C:\Users\User\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\tfy8x6a1.default\searchplugins\do-search.xml

    ***** [ DLLs ] *****


    ***** [ Verknüpfungen ] *****

    [-] Verknüpfung Desinfiziert : C:\Users\Public\Desktop\Mozilla Firefox.lnk
    [-] Verknüpfung Desinfiziert : C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Mozilla Firefox.lnk
    [-] Verknüpfung Desinfiziert : C:\Users\User\Desktop\zeug\Google Chrome.lnk
    [-] Verknüpfung Desinfiziert : C:\Users\User\AppData\Roaming\Microsoft\Internet Explorer\Quick Launch\User Pinned\TaskBar\Mozilla Firefox.lnk

    ***** [ Geplante Tasks ] *****


    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****

    [-] Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Mozilla\Extends
    [-] Wert Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Mozilla\Firefox\Extensions [deskCutv2@gmail.com]
    [-] Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\do-searchSoftware
    [-] Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\RayDld
    [-] Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\ihpmserver
    [-] Daten Wiederhergestellt : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main [Start Page]
    [-] Daten Wiederhergestellt : HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main [Default_Page_URL]
    [-] Daten Wiederhergestellt : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main [Default_Page_URL]
    [-] Daten Wiederhergestellt : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main [Default_Search_URL]
    [-] Daten Wiederhergestellt : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main [Search Page]
    [-] Daten Wiederhergestellt : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main [Start Page]
    [-] Daten Wiederhergestellt : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main [Default_Page_URL]
    [-] Daten Wiederhergestellt : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main [Default_Search_URL]
    [-] Daten Wiederhergestellt : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main [Search Page]
    [-] Daten Wiederhergestellt : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\Main [Start Page]
    [-] Daten Wiederhergestellt : HKU\S-1-5-21-2231750541-531321106-2980586700-1002\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main [Start Page]
    [-] Daten Wiederhergestellt : HKU\S-1-5-21-2231750541-531321106-2980586700-1002\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main [Default_Page_URL]
    [-] Schlüssel Gelöscht : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{33BB0A4E-99AF-4226-BDF6-49120163DE86}
    [-] Daten Wiederhergestellt : HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes [DefaultScope]
    [-] Schlüssel Gelöscht : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes\{33BB0A4E-99AF-4226-BDF6-49120163DE86}
    [-] Daten Wiederhergestellt : [x64] HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes [DefaultScope]

    ***** [ Internetbrowser ] *****

    [-] [C:\Users\User\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\tfy8x6a1.default\prefs.js] [Preference] Gelöscht : user_pref("browser.newtab.url", "chrome://quick_start/content/index.html");
    [-] [C:\Users\User\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\tfy8x6a1.default\prefs.js] [Preference] Gelöscht : user_pref("browser.search.defaultenginename", "do-search");
    [-] [C:\Users\User\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\tfy8x6a1.default\prefs.js] [Preference] Gelöscht : user_pref("browser.startup.homepage", "hxxp://do-search.com/?type=hp&ts=1445623071&z=ac0bd63f59f4880c094386bgdzczbw8q0o6cfebm7g&from=dae&uid=st1000lm024xhn-m101mbb_s2u5j9dca14269");
    [-] [C:\Users\User\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\tfy8x6a1.default\prefs.js] [Preference] Gelöscht : user_pref("extensions.quick_start.enable_search1", false);
    [-] [C:\Users\User\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\tfy8x6a1.default\prefs.js] [Preference] Gelöscht : user_pref("extensions.quick_start.sd.closeWindowWithLastTab_prev_state", false);

    *************************

    :: Winsock Einstellungen zurückgesetzt

    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[C1].txt - [4609 Bytes] ##########
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hast Du die Festplattenindizierung abgeschaltet:
    Rechter mausklick auf Laufwerk im Explorer -> Eigenschaften -> Allgemein -> Zulassen, das Daten ... -> Haken raus -> Neustart ?

    Welcher Prozeß verursacht denn eine hohe Last im Taskmanager?
     
  6. roblix3

    roblix3 ROM

    Ich hab seit den Malwaredurchläufen zwar weiterhin hohe Auslastungen auf dem Papier, aber das System ist deutlich perfomanenter, nach einmalig langem Hochfahren. Danke dafür schon mal.
    Ich hab den Haken an der Festplatte auch mal raus genommen (versteh ich das richtig, dass das die Inhaltssuche in Windows einschränkt?), und auch eine SSD bestellt, da ich die in jedem Fall brauchen kann.
    Ich hab jetzt nochmal im Taskmanager nachgeschaut bzgl. Prozessen, und da ist "System" und "Antimalware Service Executable -> Windows Defender-Dienst" als die größten Prozesse während den 100%-Phasen aufgeführt.
    Das war zu Beginn aber auf jeden Fall nicht so, denn inzwischen sind 100% Auslastung erst bei über 1 MB/s erreicht, während früher teilweise 0.1 MB/s im Schreibzugriff gereicht haben.
    Weitere Hinweise um das System im Bezug auf die Festplatte schneller zu machen sind natürlich weiterhin willkommen.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Nimm die Dauerüberwachung von MBAM aus dem Autostart mit CCleaner:
    https://www.piriform.com/ccleaner - Extras - Autostart.

    Aber paß auf, der CCleaner setzt sich selber dort rein bei der Installation.
    Das muß man gleich wieder deaktivieren auf der gleichen Tabseite vom CCleaner.

    Noch ein Festplattenbeschleuniger:
    http://www.auslogics.com/en/ .
    Der bringt aber auch Zusatzteilchen mit, also benutzerdefinierte Installation und alle Zusatzprogramme abwählen.

    Bei Diskdefrag kann man auch "Defrag and Optimize" wählen.
    Das dauert manchmal über eine Stunde.

    Dann sind aber alle großen Dateien vor auf der Platte und schön der Größe nach geordnet.
    Das beschleunigt die Zugriffe auf die Platte nochmals.

    Bei einer SSD bitte nicht anwenden, die ist immer defragmentiert.
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page