1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenträger muss auf Konsistenz überprüft werden

Discussion in 'Smalltalk' started by -Homer-, May 29, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. -Homer-

    -Homer- Byte

    Hi leute,

    ich habe folgendes Problem. Immer wenn ich den PC neu starte, dann kommt der blaue Bildschirm wo der Datenträger auf Konsistenz überprüft werden muss. Dies wird auf Dauer nervig. Ich lasse immer laufen, aber es kommt immer wieder. Kann man das irgendwie ausschalten? Wenn ich über Arbeitsplatz das Laufwerk überprüfen lassen will, dann kommt folgende Meldung -->
    [​IMG]

    wenn ich das ausgeführt habe kommt diese Meldung -->
    [​IMG]

    Ich habe auf J gedrückt und beim nächsten Neu start durchlaufen lassen. Doch es kommt immer wieder die Überprüfung. Kann man das irgendwie ausschalten oder weiß jemand die Fehlerursache?

    Hier nochmal das Bild von der Überprüfung -->
    [​IMG]

    Danke schonmal
    __________________________________

    Betriebsystem: XP SP2
     
    Last edited: May 29, 2008
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das Dateisystem kann offensichtlich nicht korrigiert werden,
    versuche chkdsk nochmal, diesmal mit > chkdsk d: /f /r , (Leerstelle zw.k und d: und zw.f und /r lassen). cmd in der Console, Eingabeaufforderung eingeben.Schalte evtl. ein automat. Defragprogramm unter Windows ab.
    Achtung: Aktion kann länger dauern!
    Info über die Schalter >
    CHKDSK [Volume[[Pfad]Dateiname]]] [/F] [/V] [/R] [/X] [/i] [/C]
    [/L[:Größe]]
    Volume Gibt den Laufwerkbuchstaben (gefolgt von einem
    Doppelpunkt), den Bereitstellungspunkt oder das
    Volume an.
    filename Nur FAT/FAT32: Gibt die zu überprüfenden Dateien an.
    /F Behebt Fehler auf dem Datenträger.
    /V Nur FAT/FAT32: Zeigt den vollständigen Pfad und Namen
    jeder Datei auf dem Datenträger an.
    Nur NTFS: Zeigt zusätzlich Bereinigungsmeldungen an
    (falls vorhanden).
    /R Findet fehlerhafte Sektoren und stellt lesbare Daten
    wieder her (bedingt /F).

    /L:Größe Nur NTFS: Ändert die Größe der Protokolldatei (KB).
    Fehlt die Größenangabe, wird die aktuelle Größe angezeigt.
    /X Erzwingt das Aufheben der Bereitstellung des Volumes
    (falls vorhanden). Alle geöffneten Handles auf
    dem Volume werden dann ungültig (bedingt /F).
    /I Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Indexeinträgen.
    /C Nur NTFS: Überspringt das Prüfen von Zyklen innerhalb
    der Ordnerstruktur.
    Die Option /I oder /C verringert den Zeitaufwand für die Ausführung von
    CHKDSK, da einige Überprüfungen des Volumes übersprungen werden.
     
    Last edited: May 29, 2008
  3. -Homer-

    -Homer- Byte

    Vielen Dank.
    Ich konnte dadurch endlich das Problem lösen. ;) :jump:
     
  4. ... ich möchte hinzufügen, dass auch ich schon einmal Probleme mit der Festplatte hatte, die sich mit KEINEM!!! anderen Tool löen liessen ausser mit CHKDSK ! Wenn es um einen extravaganten Dazteisystemfehler geht,
    kann nur noch CHKDSK wirklich helfen, damit das System wieder bootet!

    Und ich habe als System-Administrator viel Erfahrung in allerlei PC-Problematik... aber manchesmal probiert man viele Tools und nur eines hilft...

    Es empfiehlt sich daher, eine startfähige CD anzufertigen die CHKDSK enthält und mit der man darauf zugreifen kann. (Eine illegale, aber vom Leistungsumfang nicht zu verachtende Start-CD ist z.B. Hiren's Boot-CD v8.9 ... die ist illegal da auf ihr kommerzielle Software aktiviert zur Verfügung gestellt wird. Aber im Notfall ist diese CD der ultimative Glücksritter eines jeden Administrators. Denn sie enthält alle möglichen Tools wie z.B. Partitionierer, CHKDSK im Rahmen von NTFS-DOS, Hardwaretest-Tools, Rootkit-Scanner, Drive Image Tools usw...)

    und CHKDSK ist das wohl beste MS-Tool... (es hilft wirklich!)
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Als Sys-Admin sollte man eigentlich wissen, das es andere legal einsetzbare Tools und EBD's gibt, besonders für Admins.
    Ich denke dabei z.B. an Software von Sysinternals (M$), ERD-Commander2005, WinPE usw.
    > http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/default.aspx
    btw: Die o.g.Version HBCD ist veraltet.;)
     
  6. bibikatze

    bibikatze ROM

    Hallo mike_kilo,

    kannst du mir bitte deine gute erklärung so erklären das es auch ein nicht guter computer anwender es versteht?
    Danke!

    lg bibikatze
     
    Last edited: Jul 19, 2009
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Hoffst du jetzt, dass ein Mod diesen Thread durch Zufall liest?
     
  9. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ah, jetzt kams an. Kannst du es nun ausführlicher erklären, oder nicht?
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    hm, wenn ich wüsste, wo der Schuh bei bibikatze drückt, könnte ich's versuchen. Ich warte lieber ab, was genau ihr Problem ist.
     
  11. bibikatze

    bibikatze ROM

    Hallo mike_kilo,

    diese erklärung meinte ich von dir, habe das Problem auch beim Sarten, so das die Meldung kommt (Datenträger F muss auf Konsistenz überprüft werden)!
    Mir ist die erklärung zu kompliziert beschrieben!

    lg bibikatze


     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    mit Adminrechten ausführen >
    in der Eingabeaufforderung cmd eingeben.ENTER
    im folgenden Fenster
    Code:
    chkdsk f: /f /r /v>c:\chkdsk-log.txt
    eingeben, (Laufwerksbuchstabe anpassen, wenn andere Partition betroffen ist)
    Schalte evtl. ein automat. Defragprogramm unter Windows ab.
    Achtung: Aktion kann länger dauern!
    das Fehlerlog findest du dann unter c:\chkdsk-log.txt oder:Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignisanzeige/Anwendung/
    Suche dann die Einträge der Quelle winlogon, Datum/Uhrzeit...
    > http://support.microsoft.com/kb/329394/de
    > Erläuterung der von CHKDSK durchgeführten Aktionen
    > http://de.wikipedia.org/wiki/CHKDSK
    ..alles klar, können wir die Leiche wieder einbuddeln? [​IMG]
     
  13. bibikatze

    bibikatze ROM

    Hallo,

    danke schön! :)
    Mein Pc geht schon wieder beim Start ohne dem lästigen blauen Bildschirmtext.

    lg bibikatze
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page