1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenträger reihenfolge ändern ?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by D-DAY, Oct 16, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. D-DAY

    D-DAY Byte

    Hallo wie kann ich die Datenträger reihenfolge ändern ? .Da BootMagic 8.0 nur vom 1 Datenträger mit einer Primärprtition arbeiten möchte. Habe folgende Konfiguration:
    2 IDE Platten, 2 Laufwerke und 1SATA , in der Datenträgerverwaltung werden sie so angezeigt:
    Datenträger 0 SATA Platte
    Datenträger 1 IDE Platte Boot Platte mit WinXP
    Datenträger 2 IDE Platte
    im Bios ist folgende Konfiguration:
    Datenträger 1 IDE Platte Boot Platte
    Datenträger 2 IDE Platte
    Datenträger 3 SATA Platte
    :bitte::aua:
    AMD Athlon 64 X2 5000+
    ASRock ALiveDual-eSATA2 Mainboard
    WinXP SP2
    ATI Radeon X1650 512MB
    2 GB Arbeitspeicher
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Verstehe dein Problem nicht.
    1. Wofür benötigst du einen separaten Bootmanager, wenn du XP hast?

    2. BootMagic 8.0 (PowerQuest?) arbeitet wohl auf DOS-Ebene, womit die Laufwerksbuchstaben vom Anschluss an die Controller und die Bioseinstellungen vorgegeben werden.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die ganze "Problem"-beschreibung vom TO ist doch Quatsch! aber so isses halt, wenn einer ein Tool einsetzen will, von dem er keine Ahnung und dessen Anleitung er nicht gelesen hat ... :rolleyes:
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. D-DAY

    D-DAY Byte

    Hallo Hnas2 ich habe bereits den Bootmanager benutzt weil ich noch ein 2 Betriebsystem installiert habe und ein anderes installieren möchte .Es ist von norten symantec der BootMagic 8.0 , er läuft nicht mehr richtig seit ich die SATA habe.
     
  6. D-DAY

    D-DAY Byte

  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    So ein Blödsinn ich glaub eher das es umgekehrt ist.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wusste Norton zur Zeit der Entwicklung überhaupt, dass es mal SATA-Laufwerke geben wird?
    Zudem basiert dieser Bootmanager auf DOS, so dass er nicht mit dem AHCI-Modus der SATA-Kontroller zurechtkommen wird, was wiederum Probleme bei aktuellen Betriebssystemen machen dürfte.

    Hallo Hnas2 ich habe bereits den Bootmanager benutzt weil ich noch ein 2 Betriebsystem installiert habe und ein anderes installieren möchte .
    [/QUOTE]
    Anfangs hast du nur von XP geschrieben und XP bringt selberr einen funktionierenden Bootmanager mit, genauso wie es alle anderen modernen Betriebssysteme auch machen.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @D-DAY


    Da du schreibst, es sind noch 2 weitere OS mit an bord: Infos gibts du auch keine darüber. Und wenn es dann noch ein OS NT6.1 oder NT7 ist, kannst du das olle Bootmagic eh vergessen. Kennt es nämlich nicht, weil das Tool seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird.
    nope, BootMagic kann auf jeder beliebigen FAT- oder FAT32-Partition (primär oder logisch) installiert werden. Optional läufts auf Floppy mit FAT16.
    Handbuch schon mal gelesen, welche Systemvoraussetzungen und Umgebung zur Anwendung dieses Programms gelten müssen?
    >
    EDIT:
    hier gibts noch im Archiv das PDF-Handbuch auf Deutsch: > ftp://ftp.symantec.com/public/deutsch/produkten/norton_partition_magic/ver_8/manuals/ (30.08.2002)
     
    Last edited: Oct 16, 2010
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page