1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenträger Security...

Discussion in 'Sicherheit' started by guppy711, Apr 21, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. guppy711

    guppy711 Byte

    hi,
    ich habe eine Frage an euch.
    Gibt es ein Programm das den Pc sichert vor datenträgern ??? Ich meine damit das wenn ich einen Usb stick oder eine Cd einlege zuerst ein Passwort eingeben musss bevor der Pc den Stick überhaupt ansieht/ zugruiff darauf gewährt? Um sich vor Fremden Sticks zu schützen, der Pc gehört mir.
    Das Programm sollte auf dem Pc sein nicht auf dem Stick...
    Ich benötige das, weil ich ziemlich oft besuch habe. Da heißt es mal. ,, kann ich kurz was im Net recharchieren....,,

    Lg Phill
     
  2. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Warum nutzt du nicht die Möglichkeiten, die dir das System bereits bietet? Standardmäßig ist spätestens seit Win 7 die AutoPlay- bzw. AutoRun-Funktion für externe Laufwerke aller Art, insb. USB-Sticks, deaktiviert. Und falls das bei dir aus irgend einem Grunde geändert wurde, dann richte das wieder so ein.

    Software, die das tut: Panda USB Vaccine oder Bitdefender USB Immunizer

    Zudem könntest du für deine Bekannten ein stark eingeschränktes Gastkonto einrichten.
     
    Last edited: Apr 21, 2013
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich würde zusätzlich Images der Partitionen auf einer USB-Platte sichern, die dann nach dem Besuch zurück geschrieben werden können und unerwünschte Software und Veränderungen überschreiben.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Besuch den ich nicht vertrauen kann, lass ich erst gar nicht rein.:)

    Es gibt auch Programme mit denen Du Windows so einrichten kannst, das nur vorher freigegebene USB Sticks gelesen werden können.
     
  5. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    ...und ich würde das meinem Besuch abgewöhnen, meinen PC zu benutzen

    1. heißt das Ding "PC" = Persönlicher Computer
    2. ist mein PC keine Nutte, wo jeder ran darf
    und 3. kann man, wenn man es genau nimmt, nicht so dumm denken, wie Dritte mit ihren Wurstfingern so alles anrichten können
    auch wenn die nur "Gast" sind u. man noch zusätzliche die Lokalen Sicherheitsrichtlinien verschärft hat
    und 4. ist das deine IP, mit der auch ein "Gast" Schindluder zu deinem Schaden treiben kann

    hohe individuelle PC-Sicherheit und PC-Mitbenutzer gehen letztlich nicht zusammen
    ganz nach dem Motto: Autos, Frauen und Computer verpumpt man nicht ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page