1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenträgerbereinigung öffnet nur C:\Dokumente und Einstellungen\{Name}

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by computerneuling, Oct 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Forum..
    Immer wenn ich auf den Button Bereinigen ( siehe Bild ) drücke, öffnet sich bei mir der Ordner: C:\Dokumente und Einstellungen\{Name} , und nicht die Datenträgerbereinigung. Kann mir jemand helfen, das wieder richtig einzustellen?
    Ich habe Windows XP Home mit SP3 und allen Updates.

    __________________
    m.f.G. Computerneuling

    [​IMG]
     

    Attached Files:

    Last edited by a moderator: Oct 26, 2012
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hast Du Admin-Rechte?
     
  3. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich befürchte da ja eher WIN hat sich verklemmt… Wenn du eine ausreichend alte Sicherung hast nimm die.
    Falls nicht sehe ich schon die Reparaturinstallation am Horizont.

    Eric March
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  5. Hallo und habt vielen Dank für die schnellen Antworten.

    @magiceye04: ja, ich arbeite mit Adminrechten.

    @Eric March: Die Systemwiederherstellung ist bei mir deaktiviert. Das System wird bei mir alle 2 Wochen mit `Paragon Drive Backup´ gesichert und überschrieben; und ich weiß nicht, wann der Fehler das 1. mal auftrat.

    @mike_kilo:
    1.Es geht nicht darum, was im einzelnen gelöscht wird, sondern das sich der Ordner [C:\Dokumente und Einstellungen\{Name}] öffnet!
    2. siehe Bild.
    3.[Cleanmgr /sageset:65535 & Cleanmgr /sagerun:65535] über die Konsole funktioniert richtig. ´Datenträgerbereinigung´ aus dem Startmenü heraus funktioniert auch richtig!


    mfg Computerneuling
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich kann nur sagen - WIN spinnt eben.

    Eins meiner WINs kann einfach nicht (mehr) die Arbeitsgruppe als Link öffnen, ›zu Fuߋ kommt man problemlos hin. Der Pfad »Microsoft Windows Network« (habe einen Englischen Unterbau) könne nicht gefunden werden, wenn man ‹Ziel Suchen› bemüht. Nichtsdestoweniger gibt es sehr wohl ein «Gesamtes Netzwerk \ Microsoft Windows Network» mit meiner Arbeitsgruppe drin. Ich lande übrigens auf dem Arbeitsplatz…
    Ein anderes zeigt im Gerätemanger das Gerätefehler-Warndreieck als Standardicon für CD/DCD-LWs an.


    Dazu darf ich die bei aller Freundlichkeit sagen: So ein Vorgehen ist schlicht dusslig. Lies mal Install-Rezept und folge dem Link zu Backup.
    Dass ich eine 500-GB-Partiton nicht oft und mehrfach sicher kann ist mir klar - aber so eine Partition ist in Sachen Backup so sinnvoll wie das Verlieren des Hausschlüssels. (Meine Platten sind alt; könnte ich wie ich lustig wäre [Immer diese Bankenkrise…] hätte ich 10 oder mehr Staffeln auf einer ausreichend großen Sicherungspartition. Und, ja, ich habe diese Sicherungen schon wiederhlot gezogen, aus verschiedene Gründen.)


    Wenn also der Mechanismus vor wie nach tut aber die Verbindung dahin hinüber ist sehe ich ehrlich gesagt keine Rettung außer der Reparaturinstallation mit allen Schlaglöchern.

    Ich würde gerne mehr Hoffnung verbreiten. Aber das ist wieder so ein Fall wo es ist wie es ist, ohne Sinn und Vernunft; wo alles normal aussieht und es doch nicht funktioniert. Und regelmäßig was es WIN ganz allein…

    Eric March
     
  7. Habt allesamt vielen Dank für Eure Mühe :danke:

    Ja - Windows spinnt manchmal wirklich.
    Wie ich die Sache so sehe, werde ich mit diesem kleinen Problem wohl weiterleben müssen oder durch Zufall irgendwann mal die Lösung finden.


    mfg Computerneuling
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page