1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenträgerverwaltung zeigt nichts über Partionierunsgart an!

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Till Wollheim, Jul 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo,

    ... "die Datenträgerverwaltung von Windows (Befehl „diskmgmt.msc“) zeigt, ob die Festplatte MBR- oder GPT-formatiert ist."

    Also bei meiner DT-Verwaltung kann ich nichts darüber sehen wie die HDD partit. ist! Da steht nur das Dateisystem - also NTFS! Till
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Findest du in den Eigenschaften der jeweiligen Festplatte.
     
  3. Bachsau

    Bachsau ROM

    Wenn sich alle Hersteller an die Vorgaben des Konsortiums halten müssten. Viele tun es aber nicht. So sind einige Geräte z.B. nicht in der Lage, von MBR-Partitionierten Platten einen UEFI-Bootloader zu starten, obwohl der Standard dies vorsieht.
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das ist nur bedingt notwendig:
    1.) Das o.g. Windows AIK (WAIK 3.0) wird i.d.R. für Systemplattformen unterhalb Windows 8.x benötigt:
    Unterstütztes Betriebssystem

    • Windows 7 Service Pack 1
    • Windows Server 2008 R2 SP1
    • Windows Server 2003 mit Service Pack 2
    • Windows Vista SP1
    • Windows Server 2008-Produktfamilie
    • Windows 7-Produktfamilie
    • Windows Server 2008 R2-Produktfamilie

    Wird jedoch die Freeware AOMEI PE-Builder eingesetzt, entfällt der Einsatz des WAIK, da der PE-Builder auch ohne WAIK ein WinPE generieren kann.

    2.) Für Windows 8.x ist das Windows ADK (v.4.0) zuständig, nicht das WAIK.
    Unterstütztes Betriebssystem

    • Windows 8.1
    • Windows 8
    • Windows 7
    • Windows Server 2012 R2
    • Windows Server 2008
    • Windows Server 2012
    • Windows Server 2008 R2

    3.)
    So weit so gut, da dieser Technet-Link jedoch u.a. nur das Windows 7 betrifft, wäre für das aktuelle Windows 8.x noch der MSDN-Link zu nennen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page