1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datentransfer von einem Notebook auf ein anderes

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by faktoracht, Apr 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. faktoracht

    faktoracht Byte

    Hallo,

    ich werde in den nächsten Tagen ein neues Notebook zum Einsatz bringen, nun habe ich aber keine große Lust, alle Programme neu zu installieren. Wer hat Tipps, wie ich ohne Datenverlust den gesamten Festplattenbestand vom alten zum neuen Notebook transferieren kann? Es handelt sich bei beiden Notebooks um Dell-Produkte.

    Vielen Dank für eure Tipps!

    faktoracht
     
  2. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,
    möglich wäre das z.B. durch Tausch der Festplatten, aber das wirst Du wahrscheinlich nicht wollen.
    Oder mit einem DriveImage die Partitionen kopieren, dazu müsstest Du die Rechner über ein Netzwerk verbinden und das geeeignete Programm dafür haben.
    Das alles wird Dir leider nicht viel bringen, da sich wahrscheinlich die Hardware unterscheidet und es damit zu Konflikten, Abstürzen wegen falschen oder fehlenden Treibern usw. kommt.
    Zuerst übertragen und dann die Treiber anpassen würde die Registry aufblähen und es wäre trotzdem möglich, dass es noch zu Konflikten kommt, weil Windows z.B. meint immer noch die alte Netzwerkkarte zu haben u.v.m.
    IMHO hättest Du hinterher mehr Arbeit das System wieder sauber am Laufen zu haben als wenn Du komplett neu installierst, zumal wenn WIN und die Geräte vorinstalliert sind.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page