1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datentransfer von Win 3.11 nach Win 2000

Discussion in 'Hardware allgemein' started by DucdeRichelieu, Dec 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi @ all,

    kennt jemand eine simple Hardware oder Softwarelösung
    um Daten von einem "alten" 486 mit Windows 3.11 auf einen Rechner mit Windows 2000 zu kopieren.

    Geht das mit einer Verbindung zwischen den parallelen Schnittstellen (über Parallel Port - LPT 1) unter Benutzung eines Null-Modem-Kabels?

    Würde mich über ein paar Tipps riesig freuen.
     
  2. Hi VerstehNix,

    vielen Dank für Deine prompte Rückmeldung.

    Unter Win2000 existiert doch die Möglichkeit mit dem Assistenten
    "PC-Direktverbindung" einen connect zu einem anderen Rechner
    zu installieren.

    Damit könnte ich mir doch den Kniff mit der Bootdiskette ersparen?

    Gruß D.d.R.
     
  3. Hi Steffen,

    danke für Deine umgehende Rückmeldung.
    Hatte eigentlich nicht vor die alte Festplatte vom Rechner 486 auszubauen.

    Möchte weiterhin in unregelmäßigen Abständen Daten vom alten Rechner abziehen.

    Gruß D.d.R.
     
  4. VerstehNix

    VerstehNix Byte

    Ich denke, die Lösung mit dem Null-Modem-Kabel müsste klappen.

    Falls Win2000 sich per Direktverbindung nicht recht mit Win 3.11 verträgt, würde ich auf dem alten Rechner eine DOS-Bootdiskette erstellen, auf die Du zusätzlich interlnk.exe packen solltest. Dann alles ausschalten, verkabeln, den alten Rechner normal von HD starten, Windows aber nicht hochfahren, sondern auf der DOS-Ebene bleiben und intersrv.exe starten. Den Win2000-Rechner von der eben erstellten DOS-Diskette starten, interlnk.exe aufrufen und auf die Daten des 486ers zugreifen.
    Wenn\'s aber eine dauerhafte Lösung ohne Umbau der HD sein soll, würde ich mir zwei Netzwerkkarten und ein entsprechendes Kabel zulegen (Kosten ca. 70 Mark) - die alten DOS-Progs interlnk und intersrv funktionieren immer nur in eine Richtung.
     
  5. Erinnerung

    Hi @ all,

    kennt jemand eine simple Hardware oder Softwarelösung
    um Daten von einem "alten" 486 mit Windows 3.11 auf einen Rechner mit Windows 2000 zu kopieren.

    Geht das mit einer Verbindung zwischen den parallelen Schnittstellen (über Parallel Port - LPT 1) unter Benutzung eines Null-Modem-Kabels?

    Würde mich über ein paar Tipps riesig freuen.
     
  6. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hi, brauchst Du eine ständige Möglichkeit zum Datenaustausch oder nur zum Zweck der einmaligen Datenübernahme. Im 2.Fall würde ich einfach die alte Festplatte im neuen Rechner anklemmen und die Daten kopieren.
    MfG Steffen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page