1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Datenüberschreibung rückgängig machen

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Lovoss, Nov 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lovoss

    Lovoss ROM

    Hallo,
    dies ist mein erster und zugleich wichtigster Beitrag in einem Forum, denn ich stecke tief in der Klemme.
    In meinem Geschäftsprogramm, welches ich für die Verwaltung von Kunden benutze, habe ich ausversehen eine Uralte Kundendatei eingefügt und somit die Rechnungen, Lieferscheine und Weiteres der letzten 8 Monate über den Haufen geworfen.
    Gibt es irgendeine Möglichkeit, Datenüberschreibung rückgängig zu machen, denn eine Systemwiederherstellung hat nicht geholfen.

    Vielen Dank schonmal
     
  2. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    :schieb: => Festplatten & Laufwerke

    Wenn die Daten wirklich überschrieben sind, wird es knifflig. Recuva und PC Inspector File Recovery bringen in der Regel einiges wieder zum Vorschein, aber jeder weitere Schreibvorgang auf der Festplatte kann das Problem verschlimmern und weitere Teile der Daten vernichten.

    Ich würde daher eher dazu raten die Festplatte vorerst nicht zu nutzen und ein professionelles Datenrettungsunternehmen zu beauftragen.

    Und für die Zukunft solltest Du Dich mal mit Datensicherung ernsthaft auseinander setzen - von wichtigen Geschäftsdaten keine Backups zu haben ist schon grob fahrlässig.
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > In meinem Geschäftsprogramm ...

    hat das auch einen Namen? ebenso das verwendete OS?

    btw: wenn Du von 8 Monaten keine Datensicherung hast und diese offensichtlich nicht für nötig hältst, ist bei Dir ganz woanders was im Argen ... :rolleyes:
     
  4. Lovoss

    Lovoss ROM

    Das Programm ist GS Auftrag, mit einer noch uralten Version von 2002.

    Zuvor war es im Windows XP Forum, daher dachte ich eigentlich wäre es klar, welches ich benutze. ;)

    Und nunja, mein Problem war einfach: Ich hatte nie Probleme, weder mit dem PC, noch mit Viren o.Ä. und es hat wie gesagt 6 Jahre lang geklappt...
    Das durch einen Fehler meinerseits jetzt etwas passiert ist dumm, ja.
    Aber wie sieht denn so eine Datenrettung aus?
    Preis?
    Und wie ungefähr läuft sie ab?
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ich hoffe mal du nimmst dein aktuelles Problem zum Anlass diese Einstellung grundlegend zu überdenken. Siehe Zeile zwei meiner Signatur. Ich hoffe mal im Interesse deiner Kunden dass die Daten wenigstens noch in Papierform existieren.

    Die Festplatte wird in einen anderen Rechner eingebaut und dort mit allerlei Software untersucht, in der Hoffnung dass sich noch was finden lässt. Wichtig ist dabei dass nach dem Datenverlust möglichst wenig neue Daten auf die Platte geschrieben werden. Daher am besten sofort Festplatte ausbauen.

    Mehrere hundert bis mehrere tausend Euro, je nach Aufwand. Das ganze ohne Erfolgsgarantie.

    Für dich heißt es da nur Festplatte ausbauen, einschicken und beten.
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

  7. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Lovoss hat kein Problem mit seiner Platte. Lovoss hat in einem Programm, es heißt GS Auftrag, Daten überschrieben bzw. durcheinander gehauen. :cool:

    Zum Problem, wenn du den aktuellen Datensatz mit falsch eingefügten Daten gespeichert hast, ist dieser jetzt der Aktuelle. Legt das Programm ein Backup vor dem Speichern an (eigentlich macht man das selbst), ist das die einzigste Möglichkeit an die richtigen Daten zu kommen.

    Mylin
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der TO wird das Programm besser kennen als jeder andere hier. Er benutzt es schließlich schon seit langem. Da frage ich mich, wieso er die Hilfe noch nicht gefunden hat?
    Um hier nicht nur zu belehren, verweise ich auf den Hersteller und dessen Support.
    http://www.gsn.de/faq/index.html
     
  9. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    .. jaja, aus Spaß wurde Ernst - Ernst ist jetzt 3 Jahre alt :D
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich wär dafür, dass man für solche "Probleme" ein eigenes Board kreiert, das da heißt "Aus Schaden wird man klug".
    Da könnte man dann solche Fälle kommentarlos unterbringen und sich selbst überlassen :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page